Öffentliches Sprechen: Grundlagen und Arten
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,76 KB
Öffentliches Sprechen bezeichnet mündliche oder schriftliche Äußerungen, die ein Thema einführen und entwickeln, das von kollektivem Interesse ist, d.h. relevant für eine große Anzahl von Menschen.
Merkmale des öffentlichen Sprechens
- Der Sprecher besitzt Autorität, da er eine gemeinsame Basis darstellt oder über Fachkenntnisse zum Thema verfügt.
- Es etabliert eine asymmetrische Beziehung zwischen Sender und Empfänger.
- Die behandelten Themen müssen für die Gruppe oder Gemeinschaft relevant sein.
- Zweck: Visionen der Realität zu vermitteln und auszudrücken, um die Empfänger so zu engagieren, dass sie dieser Ansicht zustimmen, sich überzeugen lassen oder durch die Worte des Sprechers überzeugt werden.
- Kontext: Entspricht im Allgemeinen