Psychopädagogische Grundlagen des Lehrens und Lernens
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,44 KB
Grundlagen der Psychopädagogik
Grundsätzliches zum Lehren und Lernen
Lehre:
Set von Handlungen zur Verwaltung der Lernziele von Schülern durch Vorschläge.
Ausbildung:
Formale Anleitung für alternative Lernmethoden des Professors.
Lernen:
Verhaltensänderung des Schülers.
Psychopädagogische Besonderheiten nach Alter
Kinder (3-6/7 Jahre) - Goldenes Alter
- Neugier, Neigung und Beteiligung an vielen Aktivitäten, soziale Beziehungen, niedrige Konzentration.
- Am Ende der Phase haben wir eine große morphologische Transformation durch hohe Wachstumsraten.
- Lernen auf spielerische Weise, im Hier und Jetzt verbleibend. Daher müssen Aufgaben wiederholt und abwechslungsreich sein, mit Ruhezeiten.
- Grobmotorik muss erweitert werden.