Agenda-Setting Prozess: Definition, Arten & Einflussfaktoren
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,8 KB
Der Prozess der Agenda-Setzung
Der Prozess der Agenda-Setzung beschreibt, wie bestimmte Probleme oder Fragen so viel Aufmerksamkeit erlangen, dass sie von der Regierung als potenzielle Themen der öffentlichen Ordnung ernsthaft und aktiv behandelt werden.
Arten von Agenden
Die öffentliche oder systemische Agenda
Diese Agenda umfasst die Anliegen der Gesellschaft. Sie speist sich aus den Anforderungen und Wünschen der Bürger und integriert abstrakte sowie globale Themen.
Die institutionelle oder staatliche Agenda
Diese Agenda beinhaltet Fragen, die zu öffentlichen Themen geworden sind. Sie wird durch die Menge der Fragen bestimmt, die von Entscheidungsträgern zur ernsthaften und aktiven Berücksichtigung von Entscheidungen akzeptiert werden.