Organisationsdesign & -struktur: Modelle, Koordination und Erfolgsfaktoren
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,1 KB
Grundlagen des Organisationsdesigns
Wenn eine Organisation eine bestimmte Größe erreicht, wird die Teilung der Arbeit notwendig. Es erscheint erforderlich, spezifische Aufgaben bestimmten Personen zuzuweisen, die in ähnlichen „Teilen“ der Organisation gruppiert werden. Zudem besteht die Notwendigkeit formaler Mechanismen zur Koordination zwischen diesen „Teilen“, um maximale Effektivität und Effizienz zu gewährleisten.
Organisation (Definition)
Die Organisation stellt die Aufteilung der Funktionen, die Hierarchieebenen der Autoritätsbeziehungen dar und legt die zuständigen Einheiten für jede Funktion fest.
Organisationsdesign: Struktur und Koordination
Die Organisationsstruktur basiert auf zwei Hauptelementen:
- Differenzierung der