Sprachfunktionen in der Kommunikation
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB
Berufungsverfahren (Konative Funktion)
Management-Nachricht an den Empfänger, um seine Aufmerksamkeit zu erregen und eine Wirkung oder ein Verhalten auszulösen. Die Vorherrschaft dieser semantischen Beziehungen in einem Kommunikationsakt wird oft in der Struktur der Äußerung zum Ausdruck gebracht, die oft, aber nicht unbedingt Vokativ- oder Imperativformen entspricht.
Beispiele: Carlos, geh! Haben Sie die Güte zu gehen! Wann können Sie mir bitte Bescheid sagen?
Ohne: Unbedingt direkte konative Funktion.
Kommunikative Funktion
- Grundlegende Eigenschaft menschlicher Sprachen als Instrumente für die Übermittlung von Nachrichten.
- Fähigkeit, die sprachliche Form zu verstehen und verstanden zu werden.
- Diese Funktion muss nicht in bestimmten Kommunikationshandlungen