Kreatives Denken: Konzept, Phasen, Komponenten und Problemlösung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB
Konzept
Die Fähigkeit zur Produktion von Gutem und Wertvollem.
Merkmale kreativen Denkens
- Gegen die Gewohnheit
- Mittlere Veränderung
- Ist etwas Neues
- Beinhaltet das Eingehen von Risiken
- Hat einige Schwierigkeiten
- Erfordert Anstrengung
* Eine Gewohnheit ist ein sich wiederholendes Verhalten, Wissen, Sicherheit, einfach durchzuführen und der Körper wird durch die Trägheit getrieben.
Phasen des kreativen Prozesses
Um etwas zu schaffen, müssen Sie die Realität strukturieren, dekonstruieren, restrukturieren und in einer neuen Form realisieren.
1. Hinterfragen: Beobachten und sich fragen, was die Dinge um uns herum sind.
2. Datenerhebung: Suchen von Daten, die uns die Realität verstehen lassen.
3. Inkubation: Reifen von Ideen.
4. Beleuchtung: Moment der Klarheit... Weiterlesen "Kreatives Denken: Konzept, Phasen, Komponenten und Problemlösung" »