Humankapital und Mitarbeitermotivation für Wettbewerbsvorteile
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB
Humankapital als Quelle von Wettbewerbsvorteilen
Essentiell sind Kompetenzen, Fähigkeiten und Haltungen, die Menschen besitzen und die ihre Aktivitäten auf höchstem Leistungsniveau begünstigen. Für die Wettbewerbsfähigkeit sind entscheidend:
- Wissen (Fachwissen)
- Können (Fähigkeiten und Know-how)
- Wollen (Einstellungen und Motivation)
- Dürfen (verfügbare Ressourcen und Befugnisse)
Humankapital ist eine Quelle von Wettbewerbsvorteilen, da Menschen folgende Merkmale aufweisen:
- Sie sind in verschiedenen Organisationen vorhanden, doch ihre Ressourcen und Fähigkeiten sind nicht für alle Unternehmen gleichermaßen verfügbar, was Unternehmen einen zusätzlichen Nutzen verschafft und ihre Profitabilitätsunterschiede erklärt.
- Sie sind knapp, da es