Grundlagen der Phonetik und Phonologie
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
Phonetik und Phonologie
Menschliche Sprache wird durch Laute nach außen hin ausgedrückt, die in gesprochene Sprache oder geschriebene Zeichen übersetzt werden. Diese phonetische Ebene wird von zwei sprachwissenschaftlichen Disziplinen behandelt:
Phonetik
Die Phonetik befasst sich mit den Sprachlauten selbst. Sie untersucht nicht, welche Beziehungen die Laute im Sprachsystem zueinander haben. Die kleinste klangliche Einheit ist der Laut.
Phonologie
Die Phonologie beschäftigt sich mit dem Phonem und damit, wie es verschiedene Bedeutungen innerhalb des Systems unterscheidet. Die phonologische Einheit ist das Phonem.
Beispiele
Beispiel: 'Pumpe' und 'geliebt' – hierbei handelt es sich um verschiedene Laute. Phonetisch ist dies eine Frage, da die... Weiterlesen "Grundlagen der Phonetik und Phonologie" »