Sensation, Wahrnehmung & Motorisches Lernen: Ein Leitfaden
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6 KB
Sensation: Definition und Bedeutung
Sensation ist eng mit einfachen, grundlegenden Erfahrungen verbunden. Aus physiologischer Sicht ist sie die Aktivität der sensorischen Rezeptoren, die es uns ermöglichen, Reize sowohl aus dem inneren als auch aus dem äußeren Umfeld zu erfassen (Goldstein, 1988). Sensation befasst sich daher ausschließlich mit der Aufnahme von Informationen oder Erfahrungen, die wir benötigen, um auf einen Reiz zu reagieren (Goldstein, 1988).
Arten von Empfindungen
- Exterozeptive Empfindlichkeit: Reize aus der Außenwelt und äußere Eigenschaften des Körpers.
- Interozeptive Empfindlichkeit: Informationen aus dem inneren Milieu des Körpers, z.B. Zustand der Organe und Körperfunktionen (Hunger, Durst, physiologische Bedürfnisse)