Zirkeltraining Methodik: Grundlagen, Durchführung und Physiologie
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,12 KB
Grundlagen des Zirkeltrainings
1. Organisation des Zirkeltrainings
Die Organisation eines Zirkeltrainings umfasst verschiedene entscheidende Parameter, um eine effektive und zielgerichtete Belastung zu gewährleisten:
- Belastung (Intensität): Die Intensität der Belastung wird durch zusätzlichen Widerstand oder das eigene Körpergewicht bestimmt und ermöglicht intensives Training zur Erreichung spezifischer Ziele. Verschiedene Belastungsbereiche sind zu beachten:
- Maximale Belastung (90-100%): Kann zu einer hohen Sauerstoffschuld führen.
- Submaximale Belastung (60-80%): Führt zu einer moderaten Sauerstoffschuld.
- Durchschnittliche Belastung (50-70%): Erreicht ein Gleichgewicht zwischen Sauerstoffaufnahme und -verbrauch.
- Milde Belastung (25-50%):