Grundlagen der Vermessungstechnik: Konzepte, Methoden und Anwendungen
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,41 KB
Grundlagen der Vermessungstechnik
Konzept der Vermessung
Die Vermessung ist ein wissenschaftliches Konzept, das darauf abzielt, alle notwendigen linearen und Winkelmessungen mithilfe mathematischer Berechnungen durchzuführen. Ziel ist es auch, die relative Position von Punkten unter Berücksichtigung der Erdoberfläche als ebene Fläche zu bestimmen.
Topographische Vermessung
Die topographische Vermessung umfasst alle notwendigen Arbeiten, um eine korrekte planimetrische (ohne Höhenunterschiede) und altimetrische (mit Höhenunterschieden) grafische Darstellung eines Geländes zu erstellen. Eine effiziente Arbeitsplanung und -durchführung ist entscheidend für den Erfolg einer Vermessung.
Aufgaben und Qualifikationen
Vermessungsingenieure benötigen... Weiterlesen "Grundlagen der Vermessungstechnik: Konzepte, Methoden und Anwendungen" »