Kunden in der Krise: Ursachen, Phasen und Lösungsansätze
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,17 KB
Kunden in der Krise: Eine Einführung
Die Praxis zeigt, dass Kunden in Krisensituationen oft unter Spannung stehen, desorganisiert und anfällig sind.
Caplan definiert die Krise als eine Störung eines stabilen Zustands, ausgelöst durch eine belastende Situation, die sich auf eine Person oder Gruppe auswirkt, die bis dahin angemessen funktioniert hat. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer Krise.
Die Familie im Wandel
Die Familie ist ein sich entwickelndes System, dessen Mitglieder im Laufe der Zeit unterschiedliche Bedürfnisse und Aufgaben haben. Jede positive oder negative Veränderung, ob beabsichtigt oder nicht, kann sich auf das gesamte Familiensystem auswirken.
Besonders anfällig für Veränderungen sind Familien bei Ein- oder Austritt... Weiterlesen "Kunden in der Krise: Ursachen, Phasen und Lösungsansätze" »