Franco-Diktatur: Historischer und literarischer Kontext
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB
Historischer Kontext
Nach dem Bürgerkrieg etablierte General Franco ein diktatorisches Regime. Dieses Regime schaffte die Autonomie ab, unterdrückte Grundfreiheiten und die Rechte der Arbeitnehmer. Der Franco-Staat wurde organisiert, und wirtschaftliche, soziale und kulturelle konservative Kräfte triumphierten. Die Legitimität der Franco-Diktatur wurde durch die Armee und die Kirche gestützt. Das Franco-Regime dauerte fast 40 Jahre. Während dieser Zeit erfuhr die spanische Gesellschaft interne Transformationen, und internationale Umstände zwangen das Regime, verschiedene Phasen zu durchlaufen:
- Autarkie: In diesen Jahren war das Franco-Regime international isoliert. Innenpolitisch herrschte eine stark repressive Politik.
- Öffnung: Das Regime