Determinanten der ausgeglichenen Okklusion: Kondylen-, Inzisalführung & Kompensationskurven
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB
Determinanten der ausgeglichenen Okklusion
Kondylenführung
Die Kondylenführung beinhaltet die Bewegungen der Kondylen von innen nach außen aus der Gelenkpfanne.
Anteroposteriore Führung (Protrusionsführung)
Diese Führung beschreibt die Bewegung des Kondylus nach vorne auf dem Gelenkhöcker. Sie wird durch einen Winkel zur Horizontalebene und die Neigung der hinteren Wand der Gelenkpfanne bestimmt. Ein größerer Neigungswinkel bedeutet einen steileren Führungswinkel.
Mediotrusionsführung (Bennett-Bewegung)
Diese Führung beschreibt die Bewegung des Mediotrusionskondylus nach unten, vorne und medial während einer Seitwärtsbewegung, ähnlich dem Bennett-Winkel. Sie wird durch einen Winkel zur Sagittalebene und die Neigung der medialen Wand... Weiterlesen "Determinanten der ausgeglichenen Okklusion: Kondylen-, Inzisalführung & Kompensationskurven" »