Wissenschaftliche Hypothesen und Variablen: Grundlagen & Prüfung
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,02 KB
Was ist eine Hypothese? Definition & Bedeutung
Der Begriff Hypothese hat griechische Wurzeln: Er setzt sich zusammen aus THESIS, was „das Gesetzte“ oder „die Behauptung“ bedeutet, und dem Präfix HIPO, das „unter“ oder „darunter“ bedeutet. Wörtlich übersetzt ist eine Hypothese also „das, was darunter gelegt wird“ – eine Unterstellung oder eine vorläufige Annahme.
Im wissenschaftlichen Kontext sind Hypothesen theoretische Aussagen, die eine vermutete Beziehung zwischen Variablen beschreiben. Sie sind zunächst unüberprüft, dienen aber als Grundlage für weitere Forschung. Es ist wichtig, Hypothesen von allgemeinen Annahmen zu unterscheiden, da Hypothesen spezifisch formuliert und prinzipiell überprüfbar sein müssen.... Weiterlesen "Wissenschaftliche Hypothesen und Variablen: Grundlagen & Prüfung" »