Der Kalte Krieg: Ursachen, Verlauf und das Ende der Sowjetunion
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB
Der Kalte Krieg: Eine Ära der Spannung
Der Kalte Krieg war eine Situation ständiger Spannung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Seine Hauptmerkmale waren die Konfrontation der beiden Supermächte, der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die sich ab den fünfziger Jahren auf globales Ausmaß erstreckte. Diese Ära führte zur Bildung zweier gegnerischer Blöcke und setzte Strategien der Abschreckung fort. Im Gegenteil, sie veränderte die kollektive Psyche der Menschen durch die ständige Angst vor einem Atomkrieg.
Wichtige Strategien und Doktrinen
Der Marshallplan und die Truman-Doktrin
Der Marshallplan (offiziell: European Recovery Program) war ein US-amerikanisches Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.... Weiterlesen "Der Kalte Krieg: Ursachen, Verlauf und das Ende der Sowjetunion" »