Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Mathematik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Franco-Diktatur: Historischer und literarischer Kontext

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Historischer Kontext

Nach dem Bürgerkrieg etablierte General Franco ein diktatorisches Regime. Dieses Regime schaffte die Autonomie ab, unterdrückte Grundfreiheiten und die Rechte der Arbeitnehmer. Der Franco-Staat wurde organisiert, und wirtschaftliche, soziale und kulturelle konservative Kräfte triumphierten. Die Legitimität der Franco-Diktatur wurde durch die Armee und die Kirche gestützt. Das Franco-Regime dauerte fast 40 Jahre. Während dieser Zeit erfuhr die spanische Gesellschaft interne Transformationen, und internationale Umstände zwangen das Regime, verschiedene Phasen zu durchlaufen:

  • Autarkie: In diesen Jahren war das Franco-Regime international isoliert. Innenpolitisch herrschte eine stark repressive Politik.
  • Öffnung: Das Regime
... Weiterlesen "Franco-Diktatur: Historischer und literarischer Kontext" »

MHs Poesie: Soziales & Politisches Engagement

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

Soziales und politisches Engagement in MHs Poesie

Miguel Hernández (MH) wurde 1910 in Orihuela, Alicante, als Sohn einer bescheidenen Bauernfamilie geboren. Er wuchs in einer landwirtschaftlichen, religiös geprägten und von Kaziken beherrschten, unveränderlichen Gemeinschaft auf. Einige seiner wichtigsten Förderer und Freunde dieser Zeit gehörten diesem konservativ-katholischen Kreis an. Deshalb vertrat MH in seiner ersten Schaffensphase einen religiösen und soziopolitisch konservativen Standpunkt. Sein erstes veröffentlichtes Werk war das Autosakramental Quien te ha visto y quien te ve y sombra de lo que eras (1933), in dem er revolutionäre Bauern verurteilt und die Positionen kommunistischer und anarchistischer Gewerkschaften kritisiert.... Weiterlesen "MHs Poesie: Soziales & Politisches Engagement" »

Der Kalte Krieg: Ursachen, Verlauf und das Ende der Sowjetunion

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB

Der Kalte Krieg: Eine Ära der Spannung

Der Kalte Krieg war eine Situation ständiger Spannung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Seine Hauptmerkmale waren die Konfrontation der beiden Supermächte, der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die sich ab den fünfziger Jahren auf globales Ausmaß erstreckte. Diese Ära führte zur Bildung zweier gegnerischer Blöcke und setzte Strategien der Abschreckung fort. Im Gegenteil, sie veränderte die kollektive Psyche der Menschen durch die ständige Angst vor einem Atomkrieg.

Wichtige Strategien und Doktrinen

Der Marshallplan und die Truman-Doktrin

Der Marshallplan (offiziell: European Recovery Program) war ein US-amerikanisches Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.... Weiterlesen "Der Kalte Krieg: Ursachen, Verlauf und das Ende der Sowjetunion" »

Statistik: Normalverteilung, Hypothesentests und Stichproben

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,17 KB

  1. Der SPSS Normalitätstest zeigt, dass die H0-Hypothese besagt, dass die Variable normalverteilt ist, während die H1-Hypothese besagt, dass die Variable nicht normalverteilt ist.
  2. Die Normalverteilung ist durch ihren Mittelwert und ihre Standardabweichung bestimmt.
  3. Bei einer Normalverteilung (Gauß-Verteilung) ist bekannt, dass etwa 68 % der Werte innerhalb einer Standardabweichung vom Mittelwert liegen.
  4. Die Normalverteilungs-Dichtefunktion ist symmetrisch, unimodal und mesokurtisch.
  5. Zur Schätzung der Parameter eines linearen Regressionsmodells wird die Kleinste-Quadrate-Methode (Least-Squares-Schätzung) verwendet.
  6. Eine Normalverteilung mit einem Mittelwert von Null und einer Standardabweichung von 1 wird als Standardnormalverteilung bezeichnet.
... Weiterlesen "Statistik: Normalverteilung, Hypothesentests und Stichproben" »

Internationaler Handel: Absoluter und Komparativer Vorteil

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

Die Bedeutung des Internationalen Handels

Der internationale Handel ist ein fundamentaler Pfeiler der globalen Wirtschaft, der aus vielfältigen Gründen entsteht. Er ermöglicht es Ländern, Güter und Dienstleistungen auszutauschen, was zu gegenseitigem Nutzen führen kann.

Absoluter Vorteil: Effizienz in der Produktion

Ein Land besitzt einen absoluten Vorteil gegenüber anderen, wenn es ein Produkt oder eine Dienstleistung effizienter – also mit weniger Ressourcen oder zu geringeren Kosten – produzieren kann. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Länder, die über reiche Ölreserven verfügen und dieses Gut der Welt zu günstigeren Konditionen anbieten können als andere, die es selbst produzieren müssten.

Der absolute Vorteil bedeutet,... Weiterlesen "Internationaler Handel: Absoluter und Komparativer Vorteil" »

Wortschatz: Synonyme und verwandte Begriffe

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB

Wortschatz: Eine umfassende Liste

Eigenschaften und Charakter

  • Eigenschaften: Fitness, Eigentum, Macht, Fähigkeit, Charakter
  • Mäßigkeit: Mäßigung, Sparsamkeit, Klugheit, Mäßigung, Nüchternheit
  • Zeugnis: Erklärung, Offenbarung, Zeugnis, Behauptung
  • Lob: Schmeichelei, Lob, Apologetik, Übertreibung, Exaltation
  • Hemmung: Hemmen, zurückhalten, zwingen, unterlassen, stoppen
  • Voraussetzung: Hypothese, Satz, Geschichte, Idee
  • Besonderheiten: Eigenart, Einzigartigkeit, Eigentum
  • Einheit: Einheit, einzelnes Thema, Wesen, Substanz, Natur

Handlungen und Zustände

  • Reinigung: Evakuieren, vertreiben, laxieren, sühnen, leiden, zahlen
  • Beitragen: Arbeiten, helfen, unterstützen, zahlen
  • Wesen: Natur, Substanz, Existenz, Charakter, Eigentum
  • Entstehen: Beeinflussen, machen,
... Weiterlesen "Wortschatz: Synonyme und verwandte Begriffe" »

Wissenschaftliche Hypothesen und Variablen: Grundlagen & Prüfung

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,02 KB

Was ist eine Hypothese? Definition & Bedeutung

Der Begriff Hypothese hat griechische Wurzeln: Er setzt sich zusammen aus THESIS, was „das Gesetzte“ oder „die Behauptung“ bedeutet, und dem Präfix HIPO, das „unter“ oder „darunter“ bedeutet. Wörtlich übersetzt ist eine Hypothese also „das, was darunter gelegt wird“ – eine Unterstellung oder eine vorläufige Annahme.

Im wissenschaftlichen Kontext sind Hypothesen theoretische Aussagen, die eine vermutete Beziehung zwischen Variablen beschreiben. Sie sind zunächst unüberprüft, dienen aber als Grundlage für weitere Forschung. Es ist wichtig, Hypothesen von allgemeinen Annahmen zu unterscheiden, da Hypothesen spezifisch formuliert und prinzipiell überprüfbar sein müssen.... Weiterlesen "Wissenschaftliche Hypothesen und Variablen: Grundlagen & Prüfung" »

Digitale Welt verstehen: Web, Kultur & Technologie Glossar

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,08 KB

Web-Konzepte und ihre Definitionen

Arten von Web-Inhalten

Semantic Web

Das Semantic Web ist eine Erweiterung des World Wide Web, die Informationen so strukturiert, dass sie von Maschinen verstanden und verarbeitet werden können. Ziel ist es, die Bedeutung von Daten zu erfassen, um intelligentere Anwendungen zu ermöglichen.

Privates Web

Das Private Web umfasst Inhalte, die bewusst nicht von Suchmaschinen indexiert werden sollen oder nur über direkte Links zugänglich sind, um ihre Auffindbarkeit zu erschweren.

Passwortgeschützte und tiefe Webseiten

Hierbei handelt es sich um Webseiten, die einen Passwortschutz erfordern oder tief in der Struktur einer Website verborgen sind und somit nicht ohne Weiteres von Suchmaschinen erfasst werden können.... Weiterlesen "Digitale Welt verstehen: Web, Kultur & Technologie Glossar" »

Werbung: Überzeugung und Verführung

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Werbung

PUBLIC-

Werbung ist definiert als die kommerzielle Kommunikation, die darauf abzielt, ein Produkt oder eine Dienstleistung für potenzielle Käufer, Zuschauer oder Nutzer attraktiv zu machen. Werbung wird in der Regel durch Propaganda verbreitet.

Kommunikation im Werbekreislauf

Es handelt sich um eine Art von einseitiger Kommunikation, bei der kein Gedankenaustausch stattfindet. Es gibt keine Möglichkeit für eine Rückmeldung des Nutzers, aber die Botschaften werden mit einer ansprechenden Gestaltung präsentiert, um einen Meinungsaustausch und sogar Fragen zu ermöglichen.

  • Emittent: Der Emittent von Werbung ist die Werbeagentur oder das Unternehmen, das die Botschaft im Namen eines anderen erstellt, meist um kommerzielle Produkte zu fördern.
... Weiterlesen "Werbung: Überzeugung und Verführung" »

Bauwerksdiagnose: Reparatur, Restaurierung & Instandhaltung

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,1 KB

Grundlagen der Bauwerksintervention

Reparatur

Die Reparatur bezeichnet die technische Maßnahme, ein defektes Bauteil oder eine Gruppe von Bauteilen wiederherzustellen oder zu verbessern, um deren konstruktive Integrität und Funktionalität zu gewährleisten.

Restauration (Wiederherstellung)

Die Restauration (Wiederherstellung) zielt darauf ab, den historischen oder künstlerischen Wert eines Objekts (Gemälde, Skulptur, Architektur) in seinem ursprünglichen Zustand und Aussehen wiederherzustellen.

Rehabilitation

Die Rehabilitation ist die Verwertung oder Änderung der Bewohnbarkeit eines Gebäudes oder eines Teils davon, unabhängig von einem spezifischen historischen oder künstlerischen Wert.

Ziele Pathologischer Studien

Zwei grundlegende Ziele... Weiterlesen "Bauwerksdiagnose: Reparatur, Restaurierung & Instandhaltung" »