Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Mathematik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Effektive Werbestrategien: Von der Produktpositionierung bis zum TV-Spot

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,05 KB

Produktpositionierung und Wertkommunikation

Um die Eigenschaften und Fähigkeiten des Produkts sowie das zugrunde liegende Wertesystem zu beurteilen, müssen wir folgende Schritte studieren und umsetzen:

  • Beurteilung der Eigenschaften und des Wertesystems des Produkts.
  • Zuweisung eines Wertes zum Produkt.
  • Klare und attraktive grafische Darstellung.

In beruflicher Hinsicht ist die Positionierung des Produktes entscheidend (abgesehen von der Verpackung). Normalerweise erfüllt der Markt selbst diese drei Anforderungen bei vielen Produkten und Dienstleistungen nicht. Bei identischen Produkten ist die Herausforderung der Differenzierung besonders groß.

Wenn Sie keine wirklich einzigartige Eigenschaft oder ein Alleinstellungsmerkmal besitzen, müssen Sie... Weiterlesen "Effektive Werbestrategien: Von der Produktpositionierung bis zum TV-Spot" »

Miquel Martí i Pol: Leben, Werk und Poesie in Katalonien

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB

Miquel Martí i Pol: Der beliebteste Dichter Kataloniens

Miquel Martí i Pol (Roda de Ter, 1929–2003) ist der meistgelesene und beliebteste Dichter der letzten Jahrzehnte in Katalonien. Sein zugänglicher Ton machte ihn einem breiten Publikum zugänglich, ohne die ausschließliche Unterstützung kritischer oder akademischer Einrichtungen.

Seine ständige Bezugnahme auf die soziale und nationale katalanische Realität führte dazu, dass viele seiner Gedichte konsequent von Politikern und gesellschaftlichen Führern zitiert wurden. Gleichzeitig vertonten viele Sänger seine Kreationen, was weiter zu seiner Popularisierung beitrug.

Leben und Werk: Biografie und frühe Karriere

Miquel Martí i Pol wurde in eine Arbeiterfamilie geboren; sein Vater... Weiterlesen "Miquel Martí i Pol: Leben, Werk und Poesie in Katalonien" »

Hypothesen in der Forschung: Definition, Merkmale und Typen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,13 KB

Referat VI: Theorie und Hypothesen in der Forschung

Eine Hypothese ist eine Annahme, die die Existenz einer Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen (z. B. Fakten, Ereignisse, Faktoren) ausdrückt und getestet werden sollte, um als gültig angenommen zu werden.

Die Rolle der Hypothese

  • Hypothesen lenken und leiten eine Untersuchung.
  • Sie sollten aus dem Problem abgeleitet werden und darauf abzielen, es zu untersuchen. Sie müssen mit dem zugrunde liegenden theoretischen Rahmen der Arbeit in Einklang stehen.
  • Sie bestimmen die Art der zu verfolgenden Prüfung und die für Testzwecke vorgesehene Design-Methodologie.

Merkmale einer Hypothese

  • Eine Hypothese sollte sich auf eine reale Situation beziehen, mit einer realen Welt und einem gut definierten
... Weiterlesen "Hypothesen in der Forschung: Definition, Merkmale und Typen" »

Das Pantheon: Ein Meisterwerk römischer Architektur

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB

Überblick

Die Arbeit, die wir hier diskutieren, ist Agrippas einzigartiger Tempel, bekannt als das Pantheon. Sein Name verrät seine Funktion: ein Tempel, der allen römischen Göttern gewidmet ist. Die Zuschreibung an Agrippa, den Schwiegersohn von Augustus, bezieht sich auf den ursprünglichen Tempelbau. Der heutige Tempel wurde zwischen 118 und 125 unter Kaiser Hadrian errichtet. Das Werk wird Apollodor von Damaskus zugeschrieben und ist ein Beispiel für die monumentale römische Architektur dieser Zeit.

Analyse

Die Römer ließen sich von den Griechen inspirieren, verstanden es aber, den Stil an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die Besonderheit dieses Tempels liegt in der Verbindung zweier unterschiedlicher Baukörper: dem rechteckigen

... Weiterlesen "Das Pantheon: Ein Meisterwerk römischer Architektur" »

Entscheidungsfindungssysteme

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 22,95 KB

Lektion 5: Entscheidungsfindungssysteme

Entscheidungsfindung bedeutet, rational das Recht auszuüben, aus einer Reihe von Alternativen oder Handlungsoptionen zu wählen.

Der Prozess der Entscheidungsfindung

Jeder Akt der Entscheidungsfindung lässt sich in drei Phasen unterteilen:

  1. Der Wunsch, eine Entscheidung zu treffen, oder die Aktion wird durch eine auferlegte Notwendigkeit ausgelöst (Gegenwart).
  2. Die Entscheidungsfindung selbst – Aktion (unmittelbare Zukunft).
  3. Das Ergebnis, das die Entscheidung hervorbringt (fernere Zukunft).

Image

Für die Entscheidungsfindung ist Folgendes notwendig:

  • Es gibt zwei oder mehr Handlungsoptionen oder Alternativen.
  • Der Entscheider, d.h. die Person, die entscheidet.
  • Die gewählte Alternative ist diejenige, die den Zielen
... Weiterlesen "Entscheidungsfindungssysteme" »

Grundlagen der Algebra: Begriffe und Definitionen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,32 KB

Numerische Sprache

Ausdruck mathematischer Informationen, der ausschließlich Zahlen verwendet.

Algebraische Sprache

Ausdruck mathematischer Informationen, der Zahlen und Buchstaben (Variablen) verwendet.

Algebraischer Ausdruck

Eine Kombination aus Zahlen, Buchstaben (Variablen) und mathematischen Operationszeichen (z.B. +, -, ×, ÷).

Numerischer Wert

Der numerische Wert eines algebraischen Ausdrucks ist die Zahl, die man erhält, indem man die Buchstaben (Variablen) durch ihre zugewiesenen Werte ersetzt und die angegebenen mathematischen Operationen ausführt.

Monom

Ein Monom ist ein algebraischer Ausdruck, der aus dem Produkt einer Zahl (Koeffizient) und einer oder mehreren Variablen (Literalteil) mit nicht-negativen ganzen Exponenten besteht.

  • Koeffizient:
... Weiterlesen "Grundlagen der Algebra: Begriffe und Definitionen" »

Europäische Avantgarde-Bewegungen: Ein Überblick

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,35 KB

Europäische Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts

Was ist die Avantgarde?

Die europäische Avantgarde umfasst verschiedene experimentelle Kunstbewegungen, die einen radikalen Bruch mit der bisherigen Ästhetik vollzogen. Sie schlugen originelle und provokante Kunstwerke vor und präsentierten sich als jugendliche und trotzige Alternativen zur etablierten Kunst. Diese Bewegungen verstanden sich als ästhetische Revolution, anti-realistisch und anti-sentimental. Ihr größter Erfolg war es, den Künstlern totale Freiheit zu ermöglichen, ein Vermächtnis, das die gesamte Kunst unseres Jahrhunderts prägt.

Hauptströmungen der Avantgarde

Die wichtigsten Avantgarde-Bewegungen sind:

  • Futurismus
  • Kubismus
  • Dadaismus
  • Expressionismus
  • Surrealismus

Sie entstanden... Weiterlesen "Europäische Avantgarde-Bewegungen: Ein Überblick" »

Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache verstehen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB

Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache

Die Sprache der Werbung: Überzeugung und Information

Die Sprache der Werbung wird eingesetzt, um die Massen zu überzeugen, kommerzielle Produkte zu kaufen, in politischen Kampagnen über Kandidaten zu informieren und Berichte über präventive Medizin, Gesundheit sowie Umweltschutz zu verbreiten. Die drei Hauptarten der Werbung sind: präventive, politische und kommerzielle Werbung.

Elemente und Akteure der Werbung

Werbung besteht aus mehreren Elementen und Akteuren:

  • Empfänger: Die Person oder Gruppe, die die Nachricht über ein bestimmtes Medium erhält.
  • Emittent (Sender): Die Instanz, die die Nachricht verbreiten möchte. Dies kann der Hersteller, eine Marke oder ein Medium sein.
  • Botschaft:
... Weiterlesen "Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache verstehen" »

Forschungsmethoden und Datenanalyse: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB

Forschungsmethoden und -designs

Nicht-experimentelles Design: Grundlagen

Hier kann die unabhängige Variable nicht manipuliert werden, um einen Effekt auf die abhängige Variable zu erzeugen. Dies liegt daran, dass die Untersuchung auf bereits geschehenen Ereignissen oder Gegebenheiten basiert, die nicht verändert werden können.

Querschnittsstudien (Transversal)

Informationen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt von verschiedenen Gruppen von Fällen gesammelt, um ein Problem zu untersuchen.

Längsschnittstudien (Longitudinal)

Informationen werden über einen längeren Zeitraum hinweg von denselben Fällen zu verschiedenen Zeitpunkten gesammelt.

Experimentelles Design: Definition

Hier wird die unabhängige Variable in einer kontrollierten Situation... Weiterlesen "Forschungsmethoden und Datenanalyse: Ein umfassender Leitfaden" »

Antonio Buero Vallejo: Biografie und Analyse von "El Tragaluz"

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,2 KB

Antonio Buero Vallejo: Biografie und Werk

Biografie

Geboren 1916 in Guadalajara, zog Antonio Buero Vallejo mit 34 Jahren nach Madrid und trat in die Akademie der Schönen Künste von San Fernando ein. Er interessierte sich weiterhin für Malerei, doch seine Beteiligung an Lesungen und am Theater nahm stetig zu. Obwohl er sich keiner Partei anschloss, wuchs sein Interesse an der Politik, und er fühlte sich dem Marxismus nahe.

Während des Bürgerkriegs wurde sein Vater 1936 verhaftet und erschossen. Buero Vallejo selbst wurde 1939 in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt, weil er sich der Rebellion angeschlossen hatte. Das Todesurteil wurde nach acht Monaten in eine 30-jährige Haftstrafe umgewandelt. Er durchlief mehrere Gefängnisse,... Weiterlesen "Antonio Buero Vallejo: Biografie und Analyse von "El Tragaluz"" »