Notes, abstracts, papers, exams and problems of Mathematik

Sort by
Subject
Level

Methoden der Marktforschung: Eine Einführung

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Objektivität

Ergebnisse des Messvorgangs sind unabhängig vom Durchführenden. Mehrere Personen, die unabhängig voneinander die Messergebnisse registrieren, kommen zum gleichen Ergebnis.

Reliabilität

Das Messverfahren ist frei von Zufallsfehlern. Bei Wiederholung der Messung unter gleichen Rahmenbedingungen wird das gleiche Messergebnis erzielt.

Validität

Das Messverfahren ist frei von systematischen Fehlern. Konzeptionelle Richtigkeit der Messung: Genau der tatsächlich interessierende Sachverhalt wird erfasst.

Datenquellen

Primärdaten

  • Befragung (reaktiv)
    • Eher qualitativ: Tiefeninterview, Gruppendiskussion
    • Eher quantitativ: Standardisierte schriftliche Befragung, standardisierte mündliche Befragung, standardisierte telefonische Befragung, Online-
... Continue reading "Methoden der Marktforschung: Eine Einführung" »

Grundlagen der Marktforschung

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,35 KB.

Marktforschung Grundlagen

Definitionen

Marktforschung

Ermittlung und Aufbereitung relevanter Marktinformationen, um Marketingentscheidungen zu fundieren. Ziel ist der Gewinn entscheidungsrelevanter Erkenntnisse zu einem konkreten Untersuchungsgegenstand.

Marketingforschung

Deckung des gesamten Informationsbedarfs, der im Kontext der marktorientierten Unternehmensführung einer Organisation auftritt.

Prozess der Marketingforschung

  1. Phase 1: Problemdefinition
  2. Phase 2: Informationsgewinnung
  3. Phase 3: Informationsverarbeitung (Erstellung eines Auswertungsplans und Interpretation der Ergebnisse)
  4. Phase 4: Kommunikation (Präsentation und Einbeziehung der Ergebnisse in Marketinginformationssysteme)

Grundgesamtheit und Stichprobe

Grundgesamtheit

Menge, aus welcher... Continue reading "Grundlagen der Marktforschung" »

Der HR des Unternehmens

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 4,64 KB.

ANHANG

-Der Anhang ist nach § 264.1.II HGB Bestandteil des Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft (Ausnahme ggfs. Kleinstkapitalgesellschaften $264.I.V und $267a HGB), einer Haftungsbeschränkten Personengesellschaft (§ 264a HGB) sowie einer Genossenschaft (§ 336.I.1 HGB) — d.H., Einzelkaufleute und Personengesellschaften wie die OHG oder KG müssen keinen Anhang aufstellen (§ 242.III HGB).

-Der Anhangstext ergänzt die reinen Zahlenwerke Bilanz Und GuV. Der Anhang erläutert insbesondere die auf die Posten der Bilanz und Der Gewinn- und Verlustrechnung angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (z.B. Abschreibungsmethoden, Ermittlung der Herstellungskosten etc., vgl. § 284.II.1 HGB) sowie ggf. Abweichungen von Bilanzierungs-

... Continue reading "Der HR des Unternehmens" »

Statistische Stichprobenverfahren

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 4,12 KB.

Was ist statistische Stichprobenziehung?

Die statistische Stichprobenziehung ist eine Technik zur Auswahl einer repräsentativen Stichprobe aus einer Population. Durch die Analyse der Stichprobe können Eigenschaften der Gesamtpopulation abgeleitet werden. Dies spart Ressourcen und liefert ähnliche Ergebnisse wie eine vollständige Populationsstudie.

Die Stichprobe in der Statistik

Eine Stichprobe ist eine Teilmenge von Fällen oder Individuen aus einer statistischen Population. Stichproben werden mit der Absicht gewonnen, Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Gesamtpopulation zu ziehen. Um repräsentativ zu sein, muss die Stichprobe mithilfe einer geeigneten Stichprobentechnik ausgewählt werden.

Stichprobentechniken

Wahrscheinlichkeitsstichproben

Bei... Continue reading "Statistische Stichprobenverfahren" »

Schleichwerbung: Definition, Beispiele und Ethik

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 5,75 KB.

Schleichwerbung: Was ist das?

Definition von Schleichwerbung

Der Begriff "unterschwellig" (von lateinisch *sub* = unter und *limen* = Schwelle) bezieht sich auf Reize, die unterhalb der Schwelle des Bewusstseins liegen. Man spricht auch von unterschwelliger Beeinflussung, wenn die Kürze der Darbietung verhindert, dass sie bewusst wahrgenommen wird, aber dennoch das Verhalten beeinflusst. Im Kontext der Werbung verstehen wir unter "Schleichwerbung" eine Art der Werbung, die Reize verwendet, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber die Fähigkeit haben, das Verhalten der Empfänger zu beeinflussen, um sie zu Käufern, Fans oder Anhängern zu machen.

Schleichwerbung gilt als unethisch und ist in mehreren Ländern verboten, da befürchtet wird,... Continue reading "Schleichwerbung: Definition, Beispiele und Ethik" »

Grundlagen der Vermessungstechnik: Konzepte, Methoden und Anwendungen

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,41 KB.

Grundlagen der Vermessungstechnik

Konzept der Vermessung

Die Vermessung ist ein wissenschaftliches Konzept, das darauf abzielt, alle notwendigen linearen und Winkelmessungen mithilfe mathematischer Berechnungen durchzuführen. Ziel ist es auch, die relative Position von Punkten unter Berücksichtigung der Erdoberfläche als ebene Fläche zu bestimmen.

Topographische Vermessung

Die topographische Vermessung umfasst alle notwendigen Arbeiten, um eine korrekte planimetrische (ohne Höhenunterschiede) und altimetrische (mit Höhenunterschieden) grafische Darstellung eines Geländes zu erstellen. Eine effiziente Arbeitsplanung und -durchführung ist entscheidend für den Erfolg einer Vermessung.

Aufgaben und Qualifikationen

Vermessungsingenieure benötigen... Continue reading "Grundlagen der Vermessungstechnik: Konzepte, Methoden und Anwendungen" »

Interne Kontrolle: Abweichungen, Genehmigung und Prüfung

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Abweichungen und ihre Ursachen

Abweichungen ergeben sich aus dem Vergleich der tatsächlichen Daten mit den erwarteten Daten. Die Ursachen können Fehler in den Prognosen, Fehler in der Methode oder Fehler in der Messung sein.

Genehmigung: Eine Aufgabe der internen Kontrolle

Die Genehmigung ist eine Aufgabe der internen Kontrolle, die die Einhaltung der von der Unternehmensleitung festgelegten Genehmigungen für Transaktionen sicherstellt.

Ziele der Management-Kontrolle

Das Hauptziel der Management-Kontrolle ist die effiziente Nutzung von Ressourcen zur Erreichung der Unternehmensziele. Weitere Ziele sind:

  • Information für die Entscheidungsfindung
  • Koordination der Aktivitäten
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Motivation und Unterstützung der Verantwortlichen

Prüfungsnachweise:

... Continue reading "Interne Kontrolle: Abweichungen, Genehmigung und Prüfung" »

Kunden in der Krise: Ursachen, Phasen und Lösungsansätze

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Kunden in der Krise: Eine Einführung

Die Praxis zeigt, dass Kunden in Krisensituationen oft unter Spannung stehen, desorganisiert und anfällig sind.

Caplan definiert die Krise als eine Störung eines stabilen Zustands, ausgelöst durch eine belastende Situation, die sich auf eine Person oder Gruppe auswirkt, die bis dahin angemessen funktioniert hat. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer Krise.

Die Familie im Wandel

Die Familie ist ein sich entwickelndes System, dessen Mitglieder im Laufe der Zeit unterschiedliche Bedürfnisse und Aufgaben haben. Jede positive oder negative Veränderung, ob beabsichtigt oder nicht, kann sich auf das gesamte Familiensystem auswirken.

Besonders anfällig für Veränderungen sind Familien bei Ein- oder Austritt... Continue reading "Kunden in der Krise: Ursachen, Phasen und Lösungsansätze" »

Franco-Diktatur: Historischer und literarischer Kontext

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.

Historischer Kontext

Nach dem Bürgerkrieg etablierte General Franco ein diktatorisches Regime. Dieses Regime schaffte die Autonomie ab, unterdrückte Grundfreiheiten und die Rechte der Arbeitnehmer. Der Franco-Staat wurde organisiert, und wirtschaftliche, soziale und kulturelle konservative Kräfte triumphierten. Die Legitimität der Franco-Diktatur wurde durch die Armee und die Kirche gestützt. Das Franco-Regime dauerte fast 40 Jahre. Während dieser Zeit erfuhr die spanische Gesellschaft interne Transformationen, und internationale Umstände zwangen das Regime, verschiedene Phasen zu durchlaufen:

  • Autarkie: In diesen Jahren war das Franco-Regime international isoliert. Innenpolitisch herrschte eine stark repressive Politik.
  • Öffnung: Das Regime
... Continue reading "Franco-Diktatur: Historischer und literarischer Kontext" »

Wortschatz: Synonyme und verwandte Begriffe

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.

Wortschatz: Eine umfassende Liste

Eigenschaften und Charakter

  • Eigenschaften: Fitness, Eigentum, Macht, Fähigkeit, Charakter
  • Mäßigkeit: Mäßigung, Sparsamkeit, Klugheit, Mäßigung, Nüchternheit
  • Zeugnis: Erklärung, Offenbarung, Zeugnis, Behauptung
  • Lob: Schmeichelei, Lob, Apologetik, Übertreibung, Exaltation
  • Hemmung: Hemmen, zurückhalten, zwingen, unterlassen, stoppen
  • Voraussetzung: Hypothese, Satz, Geschichte, Idee
  • Besonderheiten: Eigenart, Einzigartigkeit, Eigentum
  • Einheit: Einheit, einzelnes Thema, Wesen, Substanz, Natur

Handlungen und Zustände

  • Reinigung: Evakuieren, vertreiben, laxieren, sühnen, leiden, zahlen
  • Beitragen: Arbeiten, helfen, unterstützen, zahlen
  • Wesen: Natur, Substanz, Existenz, Charakter, Eigentum
  • Entstehen: Beeinflussen, machen,
... Continue reading "Wortschatz: Synonyme und verwandte Begriffe" »