Kartagener-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 9,46 KB
Ursachen des Kartagener-Syndroms
Das Kartagener-Syndrom ist eine genetische Störung, die vermutlich autosomal-rezessiv vererbt wird. Die Inzidenz liegt bei etwa einem Fall pro 20.000 Lebendgeburten. |
Highlights zum Kartagener-Syndrom
Diese Erkrankung gehört zu den sogenannten Ziliendyskinesie-Syndromen. Dies ist eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen strukturelle oder funktionelle Veränderungen der Zilien (Flimmerhärchen) vorliegen. Diese Veränderungen betreffen alle Flimmerepithelien des Körpers: das respiratorische Epithel der Nasennebenhöhlen, der Ohrtrompete und der Spermien. Dies führt zu einer schlechten Clearance von Schleim und dessen Retention.
|