Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Krebs: Arten, Symptome, Risikofaktoren und Diagnose

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12 KB

Was ist Krebs?

Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden können. Dazu gehören physische, chemische oder biologische Einflüsse. Der gemeinsame Nenner ist das unkontrollierte Wachstum von abnormen Zellen, die sich von ihrer ursprünglichen Funktion entkoppelt haben. Dies führt zur Bildung von Tumoren, die sich im Körper ausbreiten und unbehandelt zum Tod führen können. Eine frühzeitige Behandlung ist daher entscheidend.

Was ist ein Gewebe?

Gewebe bestehen aus einer organisierten Gruppe von Zellen. (Quelle: Wikipedia)

Was ist ein Tumor?

Ein Tumor ist eine Gewebeveränderung, die zu einer Volumenzunahme führt. (Quelle: Wikipedia)

Was ist Zelldifferenzierung?

Zelldifferenzierung ist der Prozess, durch... Weiterlesen "Krebs: Arten, Symptome, Risikofaktoren und Diagnose" »

Der Tod: Ein umfassender Blick auf Phasen und psychologische Aspekte

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,13 KB

Der Tod: Ein umfassender Blick

Punkt 20 Tod: Das Dilemma des Todes

  • Existenziell
  • Ungewiss
  • Irreversibel
  • Unlöslich
  • Schockierend
  • Unerklärlich
  • Mysteriös

Bedürfnisse des Patienten

Der Patient benötigt:

  • Körperliche Symptomlinderung / Genesung
  • Psychologische Sicherheit, Verständnis und Wertschätzung
  • Gesellschaftliche Akzeptanz und Zugehörigkeit
  • Geistige Liebe, Versöhnung, Selbst-Assessment

Psychologische Merkmale des Todkranken

  • Regression: Der Patient wird kindlicher.
  • Falten über sich: Ist sich seiner selbst sehr bewusst und erkennt jedes Signal, das mit seinem Zustand zu tun hat. Dies geschieht auch bei chronisch Kranken.
  • Pein: Tritt besonders häufig bei Patienten auf, die keine religiösen Beziehungen haben.

Umgang mit dem Tod

Persönliche Faktoren:

  • Persönlichkeit
  • Fähigkeit,
... Weiterlesen "Der Tod: Ein umfassender Blick auf Phasen und psychologische Aspekte" »

Gesundheit und Hygiene: Körperpflege, Krankheiten und Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Hygiene

Körperpflege

Die Reinigung und Pflege des Körpers umfasst die Verwendung von Seifen, Kölnisch Wasser, Deodorants, Cremes, Haareschneiden und -waschen, Wäsche waschen und die Aufnahme sauberer und frischer Nahrung.

Hygiene zu Hause

Staub wischen, Waschen, Desinfizieren von Bad und Küche, Wände streichen, Bodenbeläge, Stoffe und Möbel wechseln.

Öffentliche Gesundheit

Reinigung und Pflege von Straßen, Müllabfuhr, Abwasserentsorgung in den Städten.

Medizin

Die Wissenschaft, die sich mit der Vorbeugung und dem Studium menschlicher Erkrankungen befasst, um diese zu heilen oder zu vermeiden. Dazu gehören Medikamente und Schmerzmittel.

Infektionskrankheiten

Krankheiten, die von einer Person auf eine andere oder von einem Tier auf einen Menschen... Weiterlesen "Gesundheit und Hygiene: Körperpflege, Krankheiten und Prävention" »

Forensische Psychologie: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 36,42 KB

  • Look and Lee definieren die Rechtspsychologie als angewandte Psychologie in der besten Praxis des Rechts. Dies gilt traditionell als Forensische Psychologie.

• Das psycho-rechtliche Know-how und die Methodik gründen auf der Forensischen Psychologie. Wenn ein Profi Berichte an die Richter und Gerichte erstattet, handelt es sich um einen Forensischen Psychologen.
• In Strafsachen hat der Untersuchungsrichter das Privileg, den ersten Experten zur Prüfung des Täters oder seines Opfers zu beauftragen und einen vorläufigen Bericht zu erstellen. Dieser Experte kann mit anderen Experten in der mündlichen Verhandlung diskutieren. Bei jugendlichen Fragen ist die Expertise eindeutig durch das Gesetz den technischen Teams zugeordnet.
• In öffentlichen

... Weiterlesen "Forensische Psychologie: Ein Überblick" »

Luftverschmutzung, Klima, Ozon und Lärm erklärt

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB

Was ist Luftverschmutzung?

Luftverschmutzung ist die Freisetzung von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen oder Energie (wie Wärme, Lärm, Strahlung) in die Luft. Diese Freisetzung bewirkt eine Änderung der natürlichen Zusammensetzung der Luft und stellt eine Gefahr dar oder verursacht schwerwiegende Probleme für Menschen, Ökosysteme und Sachwerte.

Bildung von Smog

Smog entsteht durch die Konzentration von Luftschadstoffen, insbesondere in Ballungsräumen durch Industrie, Verkehr und Heizungen. Eine häufige Form ist der saure Smog, der hauptsächlich auf Schwefeloxiden basiert. Seine Bildung wird durch bestimmte Wetterbedingungen begünstigt: Hochdruckwetterlagen (Antizyklone) mit atmosphärischer Stabilität und Windstille sowie... Weiterlesen "Luftverschmutzung, Klima, Ozon und Lärm erklärt" »

Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie

Gesendet von Anonym und eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 32,55 KB

1) Was ist Gesundheit?

Nach Virginia Henderson wird Gesundheit definiert als die Fähigkeit des Einzelnen, in Bezug auf die vierzehn Grundbedürfnisse unabhängig zu sein, ähnlich wie die Funktion nach Maslow.

Nach Dorothy Pray: Gesundheit ist ein untrennbares Konzept, das physische, psychische, soziale und zwischenmenschliche Aspekte umfasst.

Nach Peplau: Gesundheit resultiert aus dem Zusammenspiel zwischenmenschlicher und psychologischer Bedingungen. Sie wird durch zwischenmenschliche Prozesse unterstützt.

Nach Angaben der WHO ist Gesundheit "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens".

Nach Callista Roy: Gesundheit ist die Aufrechterhaltung der physiologischen, psychologischen und sozialen Integrität... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie" »

Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Enterobius vermicularis (Madenwurm)

Infektionen treten in der Regel innerhalb der Familie auf. Bekannt als Madenwürmer, verursachen sie die Krankheit Enterobiasis (auch Oxyuriasis genannt). Sie werden in den Perianalfalten oder der Vagina gefunden.

Morphologie

Ein kleiner, weißer, dünner Nematode. Wichtige Merkmale eines erwachsenen Wurms sind ein Mund, der mit dem Ösophagus (Speiseröhre) verbunden ist, ein Ösophagusbulbus und ein Darm, der im Anus endet.

Epidemiologie

Betroffen sind vor allem Menschen in überfüllten Lebensräumen. Die Eier können lange im angesammelten Staub überleben und durch Einatmen oder Verschlucken Infektionen verursachen. Es gibt kein bekanntes tierisches Reservoir.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt durch... Weiterlesen "Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris" »

Infektionskrankheiten, Alkohol, Tabak und Drogen: Symptome und Auswirkungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,12 KB

Eruptive Krankheiten:

Windpocken

Erreger: Varicella-Zoster-Virus, ein Herpesvirus. Symptome: Inkubationszeit von 14 bis 18 Tagen, leichtes Fieber. Der Ausschlag beginnt am Rumpf und breitet sich dann auf Gesicht, Hals, Gliedmaßen und Kopfhaut aus. Ansteckung: Direkt.

Masern

Erreger: Paramyxovirus-Stamm. Symptome: Inkubationszeit von 10 bis 12 Tagen, in der präeruptiven Phase Lichtscheue und Flecken im Mund auftreten. In der eruptiven Phase erscheint der Hautausschlag. Ansteckung: Direkt.

Röteln

Erreger: Röteln-Virus. Symptome: Inkubationszeit von 1 bis 2 Wochen. Erhöhte Halsdrüsen und Erkältungssymptome. Der Ausschlag erscheint nach diesen Symptomen. Ansteckung: Während der Eruptionsphase.

Mumps

Erreger: Paramyxoviridae-Virus. Symptome: Inkubationszeit... Weiterlesen "Infektionskrankheiten, Alkohol, Tabak und Drogen: Symptome und Auswirkungen" »

Bestimmung des Alters: Knochen-, Zahn-, Sexualmerkmale & Wachstum

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

Altersbestimmungsmethoden

1. Knochenalter oder Skelettreife

Die Verknöcherung beginnt im Mutterleib und dauert die ersten zwei Jahrzehnte nach der Geburt an. Für radiologische Verfahren werden nur kleine Bereiche (z.B. die Hand) untersucht, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Durch die Untersuchung der Verknöcherung wurde festgestellt:

* Mädchen erreichen die Knochenreife früher als Jungen. * Beide Körperseiten reifen symmetrisch. * Die genetische Komponente spielt eine wichtige Rolle bei der Knochenreifung.

2. Zahnalter

Das Zahnalter wird durch die Untersuchung der Zahnentwicklung (Milchzähne und bleibende Zähne) und den Vergleich mit etablierten Standards bestimmt. Dieser Index bewertet den Grad der Verknöcherung des Kiefers... Weiterlesen "Bestimmung des Alters: Knochen-, Zahn-, Sexualmerkmale & Wachstum" »

Medikamentensicherheit: Schwangerschaft & Pharmakovigilanz

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB

Arzneimittelrisiken in der Schwangerschaft

FDA-Risikokategorien für Föten

  • Typ A: Sicher. Studien zeigen kein offensichtliches Risiko für den Fötus.
  • Typ B: Akzeptabel. Keine Hinweise auf Risiken beim Menschen; Anwendung während der Schwangerschaft ist akzeptabel.
  • Typ C: Risiko nicht ausgeschlossen. Nur anwenden, wenn kein sichereres Medikament verfügbar ist und der Nutzen das Risiko überwiegt.
  • Typ D: Positiver Nachweis eines Risikos. Nur anwenden, wenn das Medikament zur Behandlung einer schweren Krankheit oder Extremsituation erforderlich ist und keine sichereren Alternativen existieren.
  • Typ X: Kontraindiziert. Nicht während der Schwangerschaft oder bei Frauen anwenden, die schwanger werden könnten.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)

... Weiterlesen "Medikamentensicherheit: Schwangerschaft & Pharmakovigilanz" »