Luftverschmutzung: Ursachen und Folgen
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,97 KB
Konzept der atmosphärischen Schadstoffe
Unterschiede zwischen primären und sekundären Schadstoffen
Luftverschmutzung ist jede physikalische, chemische oder biologische Veränderung der Luft, die die natürliche Zusammensetzung verändert oder ein fremdes Element ist. Dies kann entweder durch ungewöhnlich hohe Konzentrationen oder durch die Freisetzung von Stoffen geschehen, die ein Risiko, eine Gefahr oder eine Belästigung für Menschen, Ökosysteme oder Sachgüter jeglicher Art darstellen.
- Primäre Schadstoffe gelangen direkt aus Emissionsquellen in die Atmosphäre (z. B. Schwebeteilchen, Kohlenstoff-, Schwefel-, Stickoxide).
- Sekundäre Schadstoffe entstehen, wenn primäre Schadstoffe mit Bestandteilen der Atmosphäre reagieren, manchmal