Ökosysteme: Definition, Typen und Struktur
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB
Umweltfaktoren und Ökosysteme
Die Umwelt ist durch die Gesamtheit der Umweltfaktoren an einem Ort definiert. Diese Faktoren können unterschieden werden in:
- Abiotische Faktoren: Physikalisch-chemische Faktoren.
- Biotische Faktoren: Faktoren, die von der Anwesenheit anderer Organismen abhängen.
Es gibt zwei Arten von Umgebungen: terrestrische und aquatische.
Was ist ein Ökosystem?
Ein Ökosystem besteht aus dem Biotop und der Biozönose. Das Biotop ist der anorganische Teil des Ökosystems, der durch die physikalischen und abiotischen Faktoren gebildet wird. Die Biozönose ist der biotische Teil des Ökosystems, der durch die in einem Gebiet lebenden Organismen und ihre Beziehungen gebildet wird.
Die Ökosphäre ist die Gesamtheit aller Ökosysteme... Weiterlesen "Ökosysteme: Definition, Typen und Struktur" »