Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Enterobius vermicularis (Madenwurm)

Infektionen treten in der Regel innerhalb der Familie auf. Bekannt als Madenwürmer, verursachen sie die Krankheit Enterobiasis (auch Oxyuriasis genannt). Sie werden in den Perianalfalten oder der Vagina gefunden.

Morphologie

Ein kleiner, weißer, dünner Nematode. Wichtige Merkmale eines erwachsenen Wurms sind ein Mund, der mit dem Ösophagus (Speiseröhre) verbunden ist, ein Ösophagusbulbus und ein Darm, der im Anus endet.

Epidemiologie

Betroffen sind vor allem Menschen in überfüllten Lebensräumen. Die Eier können lange im angesammelten Staub überleben und durch Einatmen oder Verschlucken Infektionen verursachen. Es gibt kein bekanntes tierisches Reservoir.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt durch... Weiterlesen "Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris" »

Infektionskrankheiten, Alkohol, Tabak und Drogen: Symptome und Auswirkungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,12 KB

Eruptive Krankheiten:

Windpocken

Erreger: Varicella-Zoster-Virus, ein Herpesvirus. Symptome: Inkubationszeit von 14 bis 18 Tagen, leichtes Fieber. Der Ausschlag beginnt am Rumpf und breitet sich dann auf Gesicht, Hals, Gliedmaßen und Kopfhaut aus. Ansteckung: Direkt.

Masern

Erreger: Paramyxovirus-Stamm. Symptome: Inkubationszeit von 10 bis 12 Tagen, in der präeruptiven Phase Lichtscheue und Flecken im Mund auftreten. In der eruptiven Phase erscheint der Hautausschlag. Ansteckung: Direkt.

Röteln

Erreger: Röteln-Virus. Symptome: Inkubationszeit von 1 bis 2 Wochen. Erhöhte Halsdrüsen und Erkältungssymptome. Der Ausschlag erscheint nach diesen Symptomen. Ansteckung: Während der Eruptionsphase.

Mumps

Erreger: Paramyxoviridae-Virus. Symptome: Inkubationszeit... Weiterlesen "Infektionskrankheiten, Alkohol, Tabak und Drogen: Symptome und Auswirkungen" »

Bestimmung des Alters: Knochen-, Zahn-, Sexualmerkmale & Wachstum

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

Altersbestimmungsmethoden

1. Knochenalter oder Skelettreife

Die Verknöcherung beginnt im Mutterleib und dauert die ersten zwei Jahrzehnte nach der Geburt an. Für radiologische Verfahren werden nur kleine Bereiche (z.B. die Hand) untersucht, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Durch die Untersuchung der Verknöcherung wurde festgestellt:

* Mädchen erreichen die Knochenreife früher als Jungen. * Beide Körperseiten reifen symmetrisch. * Die genetische Komponente spielt eine wichtige Rolle bei der Knochenreifung.

2. Zahnalter

Das Zahnalter wird durch die Untersuchung der Zahnentwicklung (Milchzähne und bleibende Zähne) und den Vergleich mit etablierten Standards bestimmt. Dieser Index bewertet den Grad der Verknöcherung des Kiefers... Weiterlesen "Bestimmung des Alters: Knochen-, Zahn-, Sexualmerkmale & Wachstum" »

Medikamentensicherheit: Schwangerschaft & Pharmakovigilanz

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB

Arzneimittelrisiken in der Schwangerschaft

FDA-Risikokategorien für Föten

  • Typ A: Sicher. Studien zeigen kein offensichtliches Risiko für den Fötus.
  • Typ B: Akzeptabel. Keine Hinweise auf Risiken beim Menschen; Anwendung während der Schwangerschaft ist akzeptabel.
  • Typ C: Risiko nicht ausgeschlossen. Nur anwenden, wenn kein sichereres Medikament verfügbar ist und der Nutzen das Risiko überwiegt.
  • Typ D: Positiver Nachweis eines Risikos. Nur anwenden, wenn das Medikament zur Behandlung einer schweren Krankheit oder Extremsituation erforderlich ist und keine sichereren Alternativen existieren.
  • Typ X: Kontraindiziert. Nicht während der Schwangerschaft oder bei Frauen anwenden, die schwanger werden könnten.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)

... Weiterlesen "Medikamentensicherheit: Schwangerschaft & Pharmakovigilanz" »

Gesundheit, Krankheit und Prävention: Ein umfassender Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,97 KB

Konzept von Gesundheit

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Der Gesundheitszustand von Personen oder Gesellschaften ist das Ergebnis einer Reihe von Faktoren wie Vererbung, Umwelt, Verhalten und Zugang zu Gesundheitssystemen.

Risikofaktoren für die Gesundheit

Risikofaktoren sind Gefahren für die Gesundheit, die die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Vorfalls oder gesundheitlichen Schadens erhöhen können, der zu Krankheit oder Tod führt. Ein Risikofaktor ist eine nachweisbare Eigenschaft einer Person oder einer Gruppe von Menschen, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Krankheit in Zusammenhang steht.

Arten von Risikofaktoren

  1. Veränderbare Risikofaktoren:
... Weiterlesen "Gesundheit, Krankheit und Prävention: Ein umfassender Überblick" »

Gesundheit und Krankheit: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,3 KB

Das Konzept der Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Diese Definition ist jedoch zu idealistisch, da niemand diesen Zustand vollständig erreicht. Der Gesundheitszustand eines Individuums ist das Ergebnis einer Reihe von Faktoren, darunter genetische Veranlagung, Umweltfaktoren, Verhaltensweisen und der Zugang zu Gesundheitssystemen.

Risikofaktoren

Ein Risikofaktor ist eine nachweisbare Gegebenheit, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Krankheit verbunden ist. Risikofaktoren können mit Familien, Gruppen oder Individuen in Verbindung stehen und ihre Auswirkungen verstärken. In allen Gesellschaften... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Ein umfassender Leitfaden" »

Wachstum, Entwicklung und Umwelt in der Nutztierhaltung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,71 KB

Wachstum und Interaktion mit der Umwelt

  • Es nimmt an Gewicht (Masse) zu, bis die Reife erreicht ist.
  • Es wird durch Zellteilung (Hyperplasie) und Zellstreckung (Hypertrophie) durch die Aufnahme von Stoffen aus der Umwelt erreicht.
  • Veränderungen in Form und Körperzusammensetzung.

Entwicklung

Entwicklung ist die Koordination aller Prozesse, die im Tier stattfinden, bis es die Reife erreicht.

Tierhaltung wird als die Gesamtheit der Prozesse von Wachstum und Entwicklung verstanden, die zur Erzeugung eines Tieres mit guten Produktionseigenschaften führen.

Wachstumskurve

  1. Pränatale Phase bis Pubertät/Marktreife
  2. Phase des schnellen Wachstums
  3. Fettansatz (Pubertät)
  4. Fettansatz (Marktreife)

Methoden zur Messung des Wachstums

  • Lebendgewicht
  • Tageszunahmen
  • Anzahl der
... Weiterlesen "Wachstum, Entwicklung und Umwelt in der Nutztierhaltung" »

Laokoon und seine Söhne: Hellenistische Skulptur

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB

Laokoon und seine Söhne

Datierung und Zuschreibung

Die Skulptur "Laokoon und seine Söhne" wird auf etwa 50 v. Chr. datiert. Sie wurde für die *Domus Aurea* Neros geschaffen. Die Arbeit wird den drei Bildhauern Agesandros, Polydoros und Athenodoros zugeschrieben.

Beschreibung und Ikonographie

Die Skulpturengruppe stellt die Bestrafung des trojanischen Priesters Laokoon und seiner zwei Söhne durch den Gott Apollo dar. Laokoon hatte Apollo beleidigt und wird nun mit seinen Söhnen von Schlangen angegriffen, die sie zu ersticken drohen.

Die Skulptur spiegelt die Gewalt und das Ungleichgewicht wider, die den späten Hellenismus kennzeichnen. Sie war für die frontale Betrachtung konzipiert. Die drei Bildhauer, die an ihr mitwirkten, versuchten, die... Weiterlesen "Laokoon und seine Söhne: Hellenistische Skulptur" »

Zwangsneurose: Symptome, Formen und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Zwangsneurose: Ein umfassender Überblick

Der obsessive Charakter

  • Pathologische Organisation der Persönlichkeit: Die Betroffenen leiden unter Müdigkeit, insbesondere geistiger Erschöpfung. Sie sind symptomorientiert und auf psychologischer Ebene ineffektiv in der Praxis.
  • Zwanghaftes System: Zwänge dienen der Angstkontrolle. Die Gedanken sind mit magischen Ritualen beschäftigt.
  • Anal-retentive Phase: Es zeigt sich egoistisches Verhalten und eine Vorliebe für Bibliotheken. Sie mögen keine Unordnung, reagieren aber über, indem sie alles sortieren und reinigen.

Sichtbare Symptome

  • Obsessionen: Unfreiwilliges und angstauslösendes Auftauchen von Gedanken und Bildern im Kopf.
  • Identische Obsessionen: Geistige Phänomene, die sich auf ein bestimmtes
... Weiterlesen "Zwangsneurose: Symptome, Formen und Behandlung" »

Umweltbelastung: Lärm- und Lichtverschmutzung – Ursachen, Folgen, Lösungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,71 KB

Umweltbelastung durch Lärm und Licht

Der Einsatz von Technologien mit niedrigem oder Null-Emission von Abfällen.

R&D Programm zur Feststellung und Umsetzung alternativer Energiequellen und sauberer.

Die Verbesserung der Qualität und Art der Brennstoffe oder Brennstoff.

Soziale Maßnahmen der Information.

Gesetzgeberische Maßnahmen.

Korrektive Maßnahmen.

Die Konzentration und Partikelrückhaltevermögen.

Die Abgasreinigungsanlagen.

Die Entfernung von Schadstoffen durch die Schornsteine.

Lärmbelästigung

Lärm ist eine übertriebene oder nicht rechtzeitig auftretende, unangenehme Wahrnehmung, die physiologische und psychologische Auswirkungen auf eine unerwünschte Person oder eine Gruppe von Menschen erzeugen kann.

Ursprung und lärmproduzierende

... Weiterlesen "Umweltbelastung: Lärm- und Lichtverschmutzung – Ursachen, Folgen, Lösungen" »