Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Genese, Entwicklung und Störungen der Persönlichkeit

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 31,7 KB

Genese und Evolution der Mitarbeiter

1. Entstehung und Entwicklung

a) Persönlichkeitsveränderung: Die tägliche Erfahrung zeigt uns deutlich, dass sich die Persönlichkeit seit der Kindheit verändert. Wir erleben Veränderungen in unserer Art zu denken. Diese Veränderungen sind in der Kindheit und Jugend intensiver, da sich unsere Persönlichkeit noch nicht voll entwickelt hat. Im mittleren Alter ist die Persönlichkeit stabiler, aber es sind immer noch einige Änderungen möglich. Insbesondere nach den Untersuchungen von Piaget wurde entdeckt, dass sich die Persönlichkeit in Phasen entwickelt.

b) Reife und unreife Persönlichkeit: In der Psychologie unterscheidet man zwischen reifen und unreifen Persönlichkeiten. Reife Persönlichkeiten... Weiterlesen "Genese, Entwicklung und Störungen der Persönlichkeit" »

Natürliche Ressourcen, Umweltbelastungen und Klimawandel

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB

Natürliche Ressourcen

Natürliche Ressourcen sind alle Elemente der Natur, die Menschen für ihren Gewinn nutzen und ihre Bedürfnisse befriedigen. Der Mensch ist nur ein Teil dieser Ressourcen. Eine natürliche Ressource wird als solche betrachtet, wenn ihre Menge wirtschaftlich rentabel genutzt und erneuert werden kann. Die Gewinnung natürlicher erneuerbarer Ressourcen wird danach klassifiziert, ob sie sich schneller regenerieren können oder nicht, im Vergleich zu nicht-erneuerbaren Ressourcen, die sich zumindest in menschlichen Zeiträumen nicht regenerieren.

Bedrohungen für die Biodiversität

Bestimmte menschliche Tätigkeiten stellen eine Bedrohung für die Biodiversität dar:

  • Überfischung: Tritt auf, wenn das Sammeln von Pflanzen oder
... Weiterlesen "Natürliche Ressourcen, Umweltbelastungen und Klimawandel" »

Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB

Übernutzung der Ressourcen

Das Gleichgewicht der Ökosysteme

Ökosysteme sind dynamische Systeme, meistens eigenständige Einheiten. Sie bestehen aus:

  1. Einer natürlichen Gemeinschaft oder Biozönose.
  2. Einem physischen Umweltraum oder Biotop.

Das Ökosystem und Überfischung

Tritt ein, wenn die Ökosysteme schneller als ihre natürliche Regeneration genutzt werden, was zum Verlust der biologischen Vielfalt führen kann.

Nachhaltige Entwicklung

– Erfüllt die Bedürfnisse der Gegenwart, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.

– Die Produktion von traditionellen Gerichten bewirkt oftmals schwerwiegende Veränderungen der Umwelt (intensive Landwirtschaft).

Ressourcenübernutzung

Mineralische

... Weiterlesen "Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz" »

Schutz der Wälder: Zuordnung von Schutzzonen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB

Durchführung der Zuordnung zu Bereichen: Schutz der Wälder

Identifizierung von Waldbrandgefahren

Dies erlaubt es, die Verteilung der Probleme zu bewerten, die durch das Auftreten und die Ausbreitung von Waldbränden verursacht werden. Es stellt die nötigen Mechanismen bereit, um die verschiedenen Bereiche des zu schützenden Gebiets zu klassifizieren, entsprechend den vorhandenen Risiken, Gefahren und möglichen Schäden sowie dem Grad des Interesses an der Durchführung von Feuermanagementprozessen.

Das übergeordnete Ziel dieses Modells ist es, die Bereiche des Schutzes vor Waldbränden in einem bestimmten Gebiet zu definieren und sie nach ihrer Priorität zu ordnen, um die Entscheidungsfindung für die Mittelzuweisung für die Prävention... Weiterlesen "Schutz der Wälder: Zuordnung von Schutzzonen" »

Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,83 KB

Die künstliche Abwasserreinigung umfasst verschiedene Techniken, die als konventionelle oder kostengünstige Technologien bezeichnet werden. Diese Systeme nutzen eine Reihe von Prozessen zur Wasseraufbereitung.

Vorbehandlung

Ziel der Vorbehandlung ist die Vorbereitung des Abwassers für die nachfolgenden Kläranlagenprozesse. Sie umfasst die Beseitigung von groben Feststoffen, Kies, Sand und Fett. Die Vorbehandlung besteht aus drei Hauptprozessen:

Taper

Hierbei werden große Feststoffe durch Filtration und Roste entfernt.

Entsandungsanlagen

Diese Anlagen dienen zur Beseitigung von Kies, Sand und anderen kleinen Gegenständen. Die sedimentierten Objekte werden zur Entsorgung gewaschen.

Entfettung

Bei der Entfettung werden Fette und Öle entfernt, indem... Weiterlesen "Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse" »

Entwicklungsstörungen und Infektionen im Mundraum

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB

Entwicklungsstörungen im Mundraum

Entwicklungsstörungen sind Anomalien der normalen zahnärztlichen Wachstums- und Entwicklungsform. In einigen Fällen sind sie nur leicht ausgeprägt und führen zu geringfügigen Störungen des normalen Aussehens, während andere schwerwiegender sind und gravierende Folgen haben können.

Weichgewebsanomalien

  • Lippen-Kiefer-Spalte: Kann seitlich, mittig, links unilateral oder bilateral auftreten und ist auch als Hasenscharte bekannt.
  • Gaumenspalte: Ergebnis eines Bindungsfehlers, kann den weichen Gaumen und das Zäpfchen oder den gesamten hinteren Gaumen betreffen.
  • Makroglossie: Vorhandensein einer übergroßen Zunge, die am Rand Abdrücke der Zähne aufweist (Lingua plicata oder Faltenzunge).
  • Mikroglossie: Ausbildung
... Weiterlesen "Entwicklungsstörungen und Infektionen im Mundraum" »

Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,94 KB

T5. Das Goldene Zeitalter der Krankenpflege in Spanien

Zwischen 1550 und 1650, dem sogenannten Goldenen Zeitalter der Krankenpflege in Spanien, ereignete sich eine Reihe von Ereignissen, die einen deutlichen Kontrast zur vorherigen "dunklen Periode" der Krankenpflege darstellten. In dieser Zeit kam es zu einem Aufschwung in der Krankenpflege, der durch folgende Faktoren gekennzeichnet war:

A) Entstehung und Expansion von Orden und Kongregationen

In Spanien entstanden und expandierten verschiedene Orden und Kongregationen, die sich primär der Unterstützung von Armen und Kranken widmeten. Besonders hervorzuheben sind:

  • Der Orden des Heiligen Johannes von Gott
  • Die Brüdergemeinde der Armen (Obregonen)
  • Der Orden der Belemitas, der sich auch in Amerika
... Weiterlesen "Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale" »

Globale Ungleichheit: Ursachen, Folgen und UN-Ziele

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Globale Ungleichheiten: Eine Übersicht

19% der Weltbevölkerung leben von weniger als 1 US-Dollar pro Tag. Das Einkommen der 500 reichsten Menschen der Welt übersteigt das der 416 Millionen ärmsten.

Auf dem Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen wurden acht Hauptziele für das Jahr 2015 formuliert, um die Armut zu verringern. Dies verpflichtet alle Staaten, Maßnahmen zu ergreifen.

Ziel 1: Beseitigung extremer Armut und Hunger

Die extreme Armut wurde reduziert, aber in einigen Regionen, insbesondere in Afrika südlich der Sahara, verschlechtert sich die Situation, und die Zahl der Armen wächst. Ursachen sind niedrige landwirtschaftliche Produktivität, Dürre usw. In Südasien sind viele Kinder unterernährt.

Ziel 2: Verwirklichung der allgemeinen

... Weiterlesen "Globale Ungleichheit: Ursachen, Folgen und UN-Ziele" »

Biotechnologie und gentechnisch veränderte Organismen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB

Thema 6: Biotechnologie

Die Biotechnologie nutzt Techniken, die Stoffwechselaktivitäten und biochemische Veränderungen bestimmter Mikroorganismen in ihrem natürlichen oder gentechnisch veränderten Zustand ausnutzen. Dies dient der Verbesserung der Leistung bestimmter Lebensmittel, der Schaffung therapeutisch wirksamer Stoffe oder der Behebung von Umweltproblemen.

Anwendungen:

  • Agrarindustrie
  • Chemische Industrie
  • Bioproduktproduktion
  • Abwasserbehandlung

Gentechnik:

Die Gentechnik ermöglicht die Manipulation und Übertragung von DNA in andere Organismen, wodurch neue Linien mit spezifischen Eigenschaften geschaffen werden können.

Anwendungen:

  • Diagnose und Prävention von Krankheiten
  • Gentherapie

Transgener Organismus:

Ein transgener Organismus ist ein Organismus,... Weiterlesen "Biotechnologie und gentechnisch veränderte Organismen" »

Lebensmittelbedingte Krankheiten: Symptome, Übertragung & Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,2 KB

Lebensmittelbedingte Krankheiten und Lebensmittelsicherheit

Abschnitt 1: Häufige Krankheitserreger und Ihre Merkmale

Maul- und Klauenseuche (MKS)

  • Übertragung von Tier zu Tier
  • Hauptserotyp für Infektionen beim Menschen: 0

Industriell genutzte Hefen

  • Saccharomyces cerevisiae

Clostridium perfringens

  • Grampositiv
  • Sporenbildend

Bacillus cereus

  • Verursacht häufig Enterokolitis
  • Häufig in Verbindung mit Reisgerichten

Escherichia coli (E. coli)

  • Enterotoxische E. coli (ETEC) verursachen wässrigen Durchfall

Wichtige Mykotoxine

  • Patulin
  • Aflatoxine
  • Citrinin
  • Fumosine
  • Ochratoxin

Gramnegative Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen

  • Salmonella
  • Yersinia
  • Shigella

Vogelgrippe: Präventionsmaßnahmen (WHO)

  • Isolierung infizierter Vögel
  • Verwendung von Masken und Handschuhen
  • Gründliches
... Weiterlesen "Lebensmittelbedingte Krankheiten: Symptome, Übertragung & Prävention" »