Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Zwangsneurose: Symptome, Formen und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Zwangsneurose: Ein umfassender Überblick

Der obsessive Charakter

  • Pathologische Organisation der Persönlichkeit: Die Betroffenen leiden unter Müdigkeit, insbesondere geistiger Erschöpfung. Sie sind symptomorientiert und auf psychologischer Ebene ineffektiv in der Praxis.
  • Zwanghaftes System: Zwänge dienen der Angstkontrolle. Die Gedanken sind mit magischen Ritualen beschäftigt.
  • Anal-retentive Phase: Es zeigt sich egoistisches Verhalten und eine Vorliebe für Bibliotheken. Sie mögen keine Unordnung, reagieren aber über, indem sie alles sortieren und reinigen.

Sichtbare Symptome

  • Obsessionen: Unfreiwilliges und angstauslösendes Auftauchen von Gedanken und Bildern im Kopf.
  • Identische Obsessionen: Geistige Phänomene, die sich auf ein bestimmtes
... Weiterlesen "Zwangsneurose: Symptome, Formen und Behandlung" »

Umweltbelastung: Lärm- und Lichtverschmutzung – Ursachen, Folgen, Lösungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,71 KB

Umweltbelastung durch Lärm und Licht

Der Einsatz von Technologien mit niedrigem oder Null-Emission von Abfällen.

R&D Programm zur Feststellung und Umsetzung alternativer Energiequellen und sauberer.

Die Verbesserung der Qualität und Art der Brennstoffe oder Brennstoff.

Soziale Maßnahmen der Information.

Gesetzgeberische Maßnahmen.

Korrektive Maßnahmen.

Die Konzentration und Partikelrückhaltevermögen.

Die Abgasreinigungsanlagen.

Die Entfernung von Schadstoffen durch die Schornsteine.

Lärmbelästigung

Lärm ist eine übertriebene oder nicht rechtzeitig auftretende, unangenehme Wahrnehmung, die physiologische und psychologische Auswirkungen auf eine unerwünschte Person oder eine Gruppe von Menschen erzeugen kann.

Ursprung und lärmproduzierende

... Weiterlesen "Umweltbelastung: Lärm- und Lichtverschmutzung – Ursachen, Folgen, Lösungen" »

Drogen: Auswirkungen, Abhängigkeit & gesunde Gewohnheiten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,62 KB

Was sind Drogen? Auswirkungen und Arten

Eine Droge ist eine Chemikalie, die, wenn sie in den Körper eingeführt wird, eine oder mehrere seiner Funktionen verändert. Substanzen, die normalerweise als Drogen konsumiert werden, sind oft nicht als Medikamente im herkömmlichen Sinne konzipiert.

Auswirkungen von Drogen

Drogen, die auf das zentrale Nervensystem wirken, können Abhängigkeit und Toleranz verursachen. Toleranz ist die Fähigkeit des Körpers, nach längerem Gebrauch einer Substanz eine Resistenz gegen deren toxische Auswirkungen zu entwickeln und sich daran anzupassen. Infolgedessen benötigt der Körper immer höhere Dosen der Droge, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Abhängigkeit oder Sucht ist die Notwendigkeit, eine Droge zu konsumieren,... Weiterlesen "Drogen: Auswirkungen, Abhängigkeit & gesunde Gewohnheiten" »

Aspekte der menschlichen Sexualität: Anatomie, Verhalten und Dysfunktionen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,34 KB

Verhaltenstypen

  • Passiv: Kein Ausdruck von Gefühlen und Gedanken, oft verbunden mit Misstrauen und Selbstzerstörung.
  • Aggressiv: Anwendung von Gewalt (physisch und psychisch), Verletzung von Rechten und Gefühlen anderer.
  • Assertiv: Ausdruck der eigenen Rechte und Bedürfnisse, ohne andere zu manipulieren oder zu verletzen.

Männliche Anatomie und Physiologie

Äußere Organe

  • Penis
  • Skrotum

Innere Geschlechtsorgane

  • Hoden
  • Nebenhoden
  • Samenleiter
  • Prostata
  • Samenbläschen
  • Harnröhre

Weibliche Anatomie und Physiologie

Äußere Organe

  • Mons pubis (Venushügel)
  • Große Schamlippen
  • Kleine Schamlippen
  • Klitoris
  • Vestibulum (Scheidenvorhof)
  • Urethralmündung (Harnröhrenöffnung)

Innere Geschlechtsorgane

  • Vagina (Scheide)
  • Uterus (Gebärmutter)
  • Eierstöcke
  • Eileiter (Tuben)

Sexuelle Funktionsstörungen

... Weiterlesen "Aspekte der menschlichen Sexualität: Anatomie, Verhalten und Dysfunktionen" »

Wüstenbildung und Biodiversitätsverlust: Ursachen, Folgen und Lösungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,65 KB

b: Wüstenbildung und deren Eingriff

Planet roh. (Studium): Menschliche Aktivitäten beschleunigen das Auftreten von Wüstenbedingungen. Wichtige Faktoren sind:

  • Überweidung
  • Chemische Zersetzung
  • Landwirtschaft
  • Abholzung und Waldbrände
  • Bodenverdichtung
  • Übermäßige Wassernutzung
  • Urbanisierung

Folgen:

  • Wassermangel
  • Erhöhte Brandgefahr
  • Ausbreitung von Epidemien
  • Armut
  • Hunger
  • Soziale Unruhen

Ursachen in den Mittelmeerländern:

  • Erosion
  • Feuer
  • Missbrauch von Grundwasser
  • Versalzung
  • Versauerung der Böden
  • Verschmutzung
  • Urbanisierung
  • Sintflutartige Regenfälle
  • Lehmige Böden

C. Verlust der biologischen Vielfalt: Verhinderung des Verlusts

Maßnahmen zur Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt:

  • Erhöhung der Anzahl von Schutzgebieten in verschiedenen Kategorien (Parks,
... Weiterlesen "Wüstenbildung und Biodiversitätsverlust: Ursachen, Folgen und Lösungen" »

Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,05 KB

Am Ende wird die Galileo-Sonde einen Vorgeschmack auf Jupiter erhalten, bevor sie am Sonntag, den 21. September, einen letzten Sprung in die Atmosphäre des Planeten unternimmt, um die Mission zu beenden. Das Team erwartet, dass die Sonde in den Stunden vor dem Aufprall noch einige wissenschaftliche Daten in Echtzeit übermitteln wird.

Kollisionskurs zum Schutz Europas

Der Satellit wurde absichtlich auf einen Kollisionskurs mit Jupiter gelenkt, um jede Chance auf eine unerwünschte Kollision zwischen der Sonde und Jupiters Mond Europa auszuschließen. Galileo hatte entdeckt, dass Europa wahrscheinlich einen unterirdischen Ozean besitzt. Der seit langem geplante Aufprall ist erforderlich, da der Treibstoff an Bord fast aufgebraucht ist.

Ohne Treibstoff... Weiterlesen "Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter" »

Gesundheit, Krankheit und medizinische Grundlagen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,22 KB

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als: a und b sind richtig.

Die Krankheit kann definiert werden als ein veränderter Zustand, d.h. vorübergehend oder dauerhaft: Alle drei sind richtig.

Lebensqualität ist abhängig von: körperlicher Gesundheit, psychischer Gesundheit, Grad der Autonomie, sozialen Beziehungen, ihrer Umwelt und der Lebenserwartung.

Der Genotyp ist: Die Information, die eine Person trägt.

Genetische Erkrankungen entstehen aufgrund von: Änderungen im Genom.

Der Genotyp bestimmt: Die Veranlagung zur Krankheit.

Umwelt-Angriffe werden eingestuft als: physikalische und chemische Umweltbelastungen sowie biologische Umwelteinflüsse.

Physikalische Angriffe werden eingestuft als: ionisierende Strahlung, Lärm... Weiterlesen "Gesundheit, Krankheit und medizinische Grundlagen" »

Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,26 KB

Diagnostische Bildgebung

Diagnostische Bildgebung - Röntgenstrahlen: Röntgenstrahlen werden verwendet, um Bilder auf einer fotografischen Platte zu erstellen. Das Problem ist, dass kompakte Strukturen wie Knochen und Knorpel nicht durchdrungen werden können. Sie werden bei Muskeln und Haut- und Weichteilinfektionen verwendet. Sie werden in der orthopädischen Chirurgie und bei Lungenkrebs eingesetzt.

CT: Computertomographie. Sie verwendet Röntgenstrahlen aus verschiedenen Winkeln, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen, um festzustellen, welcher Teil des Körpers betroffen ist. Sie wird bei Lymphomen, Tumoren, Lymphknoten, Knieverletzungen und Bändern eingesetzt.

MRT: Kernspintomographie. Sie verwendet leistungsstarke Magnete und erzeugt... Weiterlesen "Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen" »

Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB

Auftrieb

Der Auftrieb bezeichnet die vertikale Bewegung von kaltem, dichtem Tiefenwasser in Richtung der Meeresoberfläche. Der Auftrieb kann verschiedene Ursachen haben, eine der häufigsten ist der Einfluss des Windes auf die Meeresoberfläche.

Reinigungsprozess

Der Reinigungsprozess ist die Erholung eines Gewässers nach einer Episode organischer Verschmutzung.

Biokraftstoffe

Biokraftstoffe werden auf erneuerbare Weise aus organischen Abfällen biologischen Ursprungs gewonnen. Diese organischen Reste stammen in der Regel aus Zuckerrohr, Weizen, Mais oder ölhaltigen Samen.

Inversion

Eine Inversion entsteht durch die anormale Veränderung der atmosphärischen Eigenschaften mit zunehmender Höhe. Gewöhnlich entspricht dies einem Anstieg der Temperatur... Weiterlesen "Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen" »

Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB

Wirbeltiere: Definition und Merkmale

Wirbeltiere bilden die größte und bekannteste Gruppe der Chordatiere. Alle Wirbeltiere besitzen eine Wirbelsäule als strukturelle Achse. Diese dient als knöcherne Stütze, die in vielen Arten die Chorda dorsalis vollständig ersetzt. Die Wirbelsäule besteht aus knöchernen Elementen, den Wirbeln, die den umgebenden Nervenstrang entlang der gesamten Wirbelsäule schützen.

Es gibt fünf Hauptklassen von Wirbeltieren:

  • Fische
  • Amphibien
  • Reptilien
  • Vögel
  • Säugetiere

Allgemeine Eigenschaften der Wirbeltiere

Bei erwachsenen Wirbeltieren wird die Chorda dorsalis entweder ersetzt oder von einer Wirbelsäule aus flexiblen Materialien wie Knorpel oder Knochen umgeben.

Das Gehirn und Nervensystem

Das Gehirn, am vorderen Ende... Weiterlesen "Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick" »