Grundlagen der Ökologie: Von Populationen bis zur Gaia-Theorie
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,83 KB
Populationsdynamik und Wachstum
Biotisches Potenzial
Das biotische Potenzial ist der wichtigste Faktor für die Zunahme einer Population. Es beschreibt die maximale Anzahl von Nachkommen, die eine Spezies unter idealen Bedingungen produzieren kann. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Nachkommen lebensfähig sind und überleben können.
Weitere Faktoren des Populationswachstums
Neben der Reproduktion können auch andere Faktoren das Populationswachstum beeinflussen. Beispielsweise können Tiere migrieren oder Pflanzen ihre Samen verbreiten, was zu einer Zunahme oder Verteilung von Populationen führt.
Reproduktionsstrategien
Es gibt verschiedene Strategien der Fortpflanzung, die sich an die jeweiligen Umweltbedingungen anpassen:
- Hohe Geburtenrate