Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Umfassender Leitfaden: Medizinische Diagnostik, Behandlungen & Therapien

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,69 KB

Diagnosephase: Klinisches Interview & Vitalzeichen

In der Diagnosephase werden klinische Interviews mit dem Patienten geführt und relevante Daten für die Diagnose gesammelt. Der Patient beschreibt seine Symptome. Zudem werden physikalische Vitalzeichen wie Temperatur, Blutdruck und Puls erfasst. Diese Untersuchungen dienen der Vorbereitung auf die eigentliche Diagnose.

Anamnese: Patientengeschichte & Behandlungsverlauf

Die Anamnese wird erstellt, um die Krankengeschichte des Patienten zu erfassen. Sie beinhaltet die Beziehung zwischen Arzt und Patient, klinische Daten, den Krankheitsverlauf, bisherige Behandlungen und die Auswertung von Testergebnissen.

Blutanalyse: Zell- & Substanzbestimmung

Die Blutanalyse umfasst die Entnahme von... Weiterlesen "Umfassender Leitfaden: Medizinische Diagnostik, Behandlungen & Therapien" »

Natürliche Ressourcen, Umweltbelastungen und Klimawandel

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB

Natürliche Ressourcen

Natürliche Ressourcen sind alle Elemente der Natur, die Menschen für ihren Gewinn nutzen und ihre Bedürfnisse befriedigen. Der Mensch ist nur ein Teil dieser Ressourcen. Eine natürliche Ressource wird als solche betrachtet, wenn ihre Menge wirtschaftlich rentabel genutzt und erneuert werden kann. Die Gewinnung natürlicher erneuerbarer Ressourcen wird danach klassifiziert, ob sie sich schneller regenerieren können oder nicht, im Vergleich zu nicht-erneuerbaren Ressourcen, die sich zumindest in menschlichen Zeiträumen nicht regenerieren.

Bedrohungen für die Biodiversität

Bestimmte menschliche Tätigkeiten stellen eine Bedrohung für die Biodiversität dar:

  • Überfischung: Tritt auf, wenn das Sammeln von Pflanzen oder
... Weiterlesen "Natürliche Ressourcen, Umweltbelastungen und Klimawandel" »

Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB

Übernutzung der Ressourcen

Das Gleichgewicht der Ökosysteme

Ökosysteme sind dynamische Systeme, meistens eigenständige Einheiten. Sie bestehen aus:

  1. Einer natürlichen Gemeinschaft oder Biozönose.
  2. Einem physischen Umweltraum oder Biotop.

Das Ökosystem und Überfischung

Tritt ein, wenn die Ökosysteme schneller als ihre natürliche Regeneration genutzt werden, was zum Verlust der biologischen Vielfalt führen kann.

Nachhaltige Entwicklung

– Erfüllt die Bedürfnisse der Gegenwart, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.

– Die Produktion von traditionellen Gerichten bewirkt oftmals schwerwiegende Veränderungen der Umwelt (intensive Landwirtschaft).

Ressourcenübernutzung

Mineralische

... Weiterlesen "Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz" »

Gesundheit und Krankheit: Ursachen und Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Genetische Störungen

Eine genetische Störung ist eine Krankheit, verursacht durch eine Veränderung eines Gens, genannt Mutation. Diese Mutationen können zufällig auftreten oder als Konsequenz der Exposition gegenüber bestimmten umweltbedingten Risikofaktoren.

Amniozentese

Die Amniozentese dient dazu, zu testen, ob der Fötus von einer genetischen Krankheit betroffen ist.

Umweltfaktoren

  • Karzinogene: Komponenten von Zigarettenrauch können die Genexpression beeinflussen und verschiedene Arten von Krebs hervorrufen.
  • Wasser und Nahrung: In einigen ländlichen Gebieten kann Wasser mit Pestiziden oder Abfällen aus Betrieben/Industrien kontaminiert sein. In Entwicklungsländern ist kontaminiertes Wasser für viele (tödliche) Erkrankungen verantwortlich.
... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Ursachen und Prävention" »

Schutz der Wälder: Zuordnung von Schutzzonen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB

Durchführung der Zuordnung zu Bereichen: Schutz der Wälder

Identifizierung von Waldbrandgefahren

Dies erlaubt es, die Verteilung der Probleme zu bewerten, die durch das Auftreten und die Ausbreitung von Waldbränden verursacht werden. Es stellt die nötigen Mechanismen bereit, um die verschiedenen Bereiche des zu schützenden Gebiets zu klassifizieren, entsprechend den vorhandenen Risiken, Gefahren und möglichen Schäden sowie dem Grad des Interesses an der Durchführung von Feuermanagementprozessen.

Das übergeordnete Ziel dieses Modells ist es, die Bereiche des Schutzes vor Waldbränden in einem bestimmten Gebiet zu definieren und sie nach ihrer Priorität zu ordnen, um die Entscheidungsfindung für die Mittelzuweisung für die Prävention... Weiterlesen "Schutz der Wälder: Zuordnung von Schutzzonen" »

Krankheiten verstehen: Ursachen, Übertragung, Diagnose & Therapie

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,22 KB

Krankheitsfaktoren: Externe und interne Ursachen

Verursacht durch äußere Faktoren:

  • Bakterielle, virale und parasitäre Krankheiten.

Verursacht durch interne Faktoren:

  • Genetische Erkrankungen und degenerative Krankheiten.

Übertragungswege von Krankheiten

  • Über unbelebte Gegenstände
  • Durch kontaminiertes Wasser
  • Durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel
  • Über die Luft (aerogen)
  • Durch Vektoren (z.B. Insekten)

Beispiele für Krankheiten nach Ursache

Biologische Erreger:

  • Tetanus

Physikalische und chemische Erreger:

  • Gehörlosigkeit (z.B. durch Lärm oder ototoxische Substanzen)

Psychologische, soziale und kulturelle Faktoren:

  • Kriege, soziale Krisen, wirtschaftliche Notlagen

Infektiöse und parasitäre Krankheiten

Infektiöse Krankheiten:

Die Übertragung dieser... Weiterlesen "Krankheiten verstehen: Ursachen, Übertragung, Diagnose & Therapie" »

Gesundheit, Krankheit & Infektionen: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,88 KB

Gesundheit und Krankheit

Gesundheit

Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.

Krankheit

Zustand, bei dem der Gesundheitszustand einer Person durch eine körperliche, geistige oder soziale Ursache beeinträchtigt ist. Wir können unterscheiden:

  • Körperliche Krankheiten

    Verursacht durch Verletzungen, Infektionen oder degenerative Prozesse. Ihre Symptome sind im Organismus erkennbar, was die Behandlung erleichtert. Sie werden eingeteilt in:

    • Infektiöse Krankheiten: Verursacht durch einen Erreger (Pathogen), der sich in unserem Organismus vermehrt.
    • Nicht-infektiöse Krankheiten: Verursacht durch andere Faktoren (z.B. genetische Veranlagung, Lebensstil, Umwelt).
  • Psychische Krankheiten

    Verursacht durch eine Fehlfunktion

... Weiterlesen "Gesundheit, Krankheit & Infektionen: Ein Überblick" »

Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,83 KB

Die künstliche Abwasserreinigung umfasst verschiedene Techniken, die als konventionelle oder kostengünstige Technologien bezeichnet werden. Diese Systeme nutzen eine Reihe von Prozessen zur Wasseraufbereitung.

Vorbehandlung

Ziel der Vorbehandlung ist die Vorbereitung des Abwassers für die nachfolgenden Kläranlagenprozesse. Sie umfasst die Beseitigung von groben Feststoffen, Kies, Sand und Fett. Die Vorbehandlung besteht aus drei Hauptprozessen:

Taper

Hierbei werden große Feststoffe durch Filtration und Roste entfernt.

Entsandungsanlagen

Diese Anlagen dienen zur Beseitigung von Kies, Sand und anderen kleinen Gegenständen. Die sedimentierten Objekte werden zur Entsorgung gewaschen.

Entfettung

Bei der Entfettung werden Fette und Öle entfernt, indem... Weiterlesen "Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse" »

Entwicklungsstörungen und Infektionen im Mundraum

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB

Entwicklungsstörungen im Mundraum

Entwicklungsstörungen sind Anomalien der normalen zahnärztlichen Wachstums- und Entwicklungsform. In einigen Fällen sind sie nur leicht ausgeprägt und führen zu geringfügigen Störungen des normalen Aussehens, während andere schwerwiegender sind und gravierende Folgen haben können.

Weichgewebsanomalien

  • Lippen-Kiefer-Spalte: Kann seitlich, mittig, links unilateral oder bilateral auftreten und ist auch als Hasenscharte bekannt.
  • Gaumenspalte: Ergebnis eines Bindungsfehlers, kann den weichen Gaumen und das Zäpfchen oder den gesamten hinteren Gaumen betreffen.
  • Makroglossie: Vorhandensein einer übergroßen Zunge, die am Rand Abdrücke der Zähne aufweist (Lingua plicata oder Faltenzunge).
  • Mikroglossie: Ausbildung
... Weiterlesen "Entwicklungsstörungen und Infektionen im Mundraum" »

Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,94 KB

T5. Das Goldene Zeitalter der Krankenpflege in Spanien

Zwischen 1550 und 1650, dem sogenannten Goldenen Zeitalter der Krankenpflege in Spanien, ereignete sich eine Reihe von Ereignissen, die einen deutlichen Kontrast zur vorherigen "dunklen Periode" der Krankenpflege darstellten. In dieser Zeit kam es zu einem Aufschwung in der Krankenpflege, der durch folgende Faktoren gekennzeichnet war:

A) Entstehung und Expansion von Orden und Kongregationen

In Spanien entstanden und expandierten verschiedene Orden und Kongregationen, die sich primär der Unterstützung von Armen und Kranken widmeten. Besonders hervorzuheben sind:

  • Der Orden des Heiligen Johannes von Gott
  • Die Brüdergemeinde der Armen (Obregonen)
  • Der Orden der Belemitas, der sich auch in Amerika
... Weiterlesen "Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale" »