Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Gentechnik, Klimawandel und ethische Fragen: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,05 KB

Gentechnik und transgene Organismen

Wie erzeugt man einen transgenen Organismus? In der ersten Phase der Transformation wird das gewünschte Gen in das Genom einer Zelle des zu modifizierenden Körpers eingeführt. In der zweiten Stufe, der Regeneration, ist es notwendig, eine Pflanze oder ein Tier aus der Zelle zu erhalten, deren Erbgut verändert wurde. Dies erfordert die Verwendung von Klonierungstechniken.

Anwendungen von GVO

* Lebensmittelindustrie: Lebensmittel mit besonderen Eigenschaften. * Pharmazeutische Industrie: Herstellung von Drogen oder Impfstoffen. * Landwirtschaft und Viehzucht: Verbesserung der agronomischen Eigenschaften wie Resistenz gegen Schädlinge oder Herbizide, oder die höchste Produktion von Milch oder Fleisch.... Weiterlesen "Gentechnik, Klimawandel und ethische Fragen: Ein Überblick" »

Rhinencephalon, limbisches System und Hypothalamus

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB

Rhinencephalon

Das Rhinencephalon ist eine Struktur, die mit dem Geruchssinn in Verbindung steht. Beim Menschen hat es sich zu einem Bereich entwickelt, der an instinktiver motorischer Aktivität, autonomem und viszeralem Verhalten, Emotionen und Gedächtnis beteiligt ist. Es bildet den Anfang der limbischen Schaltkreise, einem Komplex, der die innere Oberfläche der Hemisphären einnimmt und dessen Ende das Cingulum ist.

Klüver-Bucy-Syndrom (1930)

Nach einer bilateralen Temporallappenentfernung:

  • Agnosie
  • Hyperoralität
  • Hyperphagie
  • Hypersexualität
  • Emotionale Verflachung

MacLeans Theorie

Das limbische System steht hauptsächlich mit der Integration von Verhaltensweisen wie Angst oder Aggression in Verbindung. Durch diese Erfahrungen können Tiere intensivere... Weiterlesen "Rhinencephalon, limbisches System und Hypothalamus" »

Sexualität, sexuelle Funktionen und Verhaltensweisen: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,38 KB

Dimensionen der Sexualität

  • Biologische Dimension: Anatomische, physiologische und endokrine Unterschiede zwischen Männern und Frauen beeinflussen Emotionen, Gefühle, Überzeugungen und Werte. Persönlichkeit, Gedanken, Wünsche und Identität sind Schlüsselfaktoren.

  • Soziokulturelle und ethische Dimension: Jede Gesellschaft prägt die Entwicklung und den Ausdruck von Sexualität, legt Werte fest und gibt Leitlinien für dieses Verhalten vor. Das Inzestverbot gilt als eine der ersten grundlegenden Regeln vieler Kulturen.

  • Klinische Dimension: Probleme wie Angst oder Depression können psychische Probleme verursachen, die das Sexualleben beeinträchtigen.

Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen

  • Gehemmte sexuelle Erregung (Frigidität): Ursachen

... Weiterlesen "Sexualität, sexuelle Funktionen und Verhaltensweisen: Ein Überblick" »

Forstwirtschaft in Chile: Förderung und Regulierung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,93 KB

Forstwirtschaft und Aufforstung in Chile

Artikel 1: Zielsetzung des Gesetzes

Das Gesetz soll die Forstwirtschaft in Waldböden regeln und die Aufforstung fördern, insbesondere durch kleine Waldbesitzer. Es zielt darauf ab, die Oxidation zu verhindern und den Schutz sowie die Wiederherstellung der Böden des Landes zu gewährleisten.

Kosten und Subventionen in der Forstwirtschaft

Folgende Kosten und Maßnahmen werden im Gesetz berücksichtigt:

  • a. Beschneiden und Ausdünnen
  • b. Professionelle Beratung
  • c. Erwerb von Pflanzenschutzmitteln
  • d. Arbeitsschutz
  • e. Gründung der Plantage
  • f. Vorbereitung und Abgrenzung der Flächen

Definition: Kleiner Waldbesitzer

Ein kleiner Waldbesitzer ist ein Kleinbauer, der ein oder mehrere Landhäuser besitzt, mit einer Fläche... Weiterlesen "Forstwirtschaft in Chile: Förderung und Regulierung" »

Gynäkologische Untersuchung & Schwangerschaft: Phasen, Tipps & Material

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB

Gynäkologische Untersuchung: Vier Phasen

Abdominale Palpation

Ertasten des Bauches zur Feststellung von Tumoren oder krankhaft vergrößerten Läsionen.

Vaginalspekulum-Untersuchung

Einführen eines Spekulum zur Trennung der Vaginalwände und Beobachtung des Inneren und des Gebärmutterhalses. Das Spekulum wird geschlossen eingeführt und in der Vagina geöffnet, um die Wände zu trennen.

Vaginale Untersuchung

Einführen von Zeige- und Mittelfinger in die Vagina zur Untersuchung von Gebärmutterhals, Eierstöcken und Eileitern. Überprüfung auf Veränderungen in Konsistenz, Größe und Position.

Brustuntersuchung

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Beobachtung der Form und Oberfläche der Brüste sowie Abtasten, um Knoten oder... Weiterlesen "Gynäkologische Untersuchung & Schwangerschaft: Phasen, Tipps & Material" »

Typ-1-Diabetes: Ursachen, Behandlung und Zukunft

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,22 KB

Typ-1-Diabetes: Ein Überblick

Die Bauchspeicheldrüse ist ein lebenswichtiges Organ mit doppelter Funktion:

  • Exokrine Funktion: Produktion von Pankreassaft für die Verdauung.
  • Endokrine Funktion: Produktion von Hormonen, einschließlich Insulin, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Bei Typ-1-Diabetes produzieren die B-Zellen der Bauchspeicheldrüse kein oder nur unzureichend Insulin. Dies führt zu einem Überschuss an Glukose im Blut, der durch Blut- oder Urintests festgestellt werden kann.

Nicht-infektiöse und genetische Krankheiten

Viele nicht-infektiöse Krankheiten, einschließlich Typ-1-Diabetes, haben eine genetische Komponente. Unsere Gene bestimmen die Proteine, die die biologische Aktivität der Zellen und die Funktion unseres Körpers... Weiterlesen "Typ-1-Diabetes: Ursachen, Behandlung und Zukunft" »

Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,6 KB

Verletzungsarten nach Mechanismus oder Produktion

Schnitt- oder Stichwunden

  • Schnittwunden: Verursacht durch scharfe Gegenstände wie Messer oder Glas. Können Muskeln, Sehnen und Nerven durchtrennen. Die Wundränder sind sauber und linear.
  • Stichwunden: Verursacht durch scharfe, spitze Gegenstände wie Nadeln oder Nägel. Können schmerzhafte, tiefe Verletzungen verursachen.

Risswunden

Verursacht durch Objekte mit gezackten Kanten (Sägen, Dosen) oder durch das Zerreißen von Gewebe. Die Wundränder sind unregelmäßig.

Schusswunden

Verursacht durch Projektile. Die Eintrittswunde ist klein, rund und sauber, während die Austrittswunde größer ist.

Oberflächliche Verletzungen

Kratzer, Schürfwunden und Abschürfungen: Verursacht durch Reibung oder das... Weiterlesen "Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen" »

Arten von Prellungen, Suizid, plötzlicher Tod und Verwesung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,38 KB

Arten von Prellungen und stumpfe Gewalteinwirkung

Die Quetschung des Körpers wird durch die Einwirkung einer harten Kante oder eines stumpfen Gegenstandes verursacht, die durch eine mehr oder weniger starke Krafteinwirkung auf die verletzte Oberfläche hervorgerufen wird. Es gibt drei Arten:

  • Elemente, die vom Menschen zur Verteidigung und zum Angriff geschaffen wurden.
  • Elemente, die vom Menschen zum Angriff geschaffen wurden, aber nicht zur Verteidigung.
  • Natürliche Verteidigungsmittel von Menschen und Tieren, z. B. die Haut.

Arten von Prellungen

  • Ekchymose: Sind milder oder betreffen nur die Haut. Sie entstehen durch den Riss kleiner Blutgefäße und werden auch als Blutergüsse bezeichnet.
  • Sugillationen: Saugnäpfe.
  • Petechien: Kleine, punktförmige
... Weiterlesen "Arten von Prellungen, Suizid, plötzlicher Tod und Verwesung" »

Medizinische Versorgung: Prävention, Diagnose und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,51 KB

Medizinische Versorgung: Ein Überblick

Die medizinische Versorgung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten zu verhindern, zu heilen oder Symptome zu lindern, wenn eine Heilung nicht möglich ist. Es gibt drei Hauptarten:

Präventive oder prophylaktische Maßnahmen

Diese Maßnahmen dienen dazu, den Ausbruch einer Krankheit zu verhindern oder deren Entwicklung zu stoppen. Eine gute Gesundheitserziehung fördert die Annahme einer gesunden Lebensweise.

Check-up Untersuchungen

Diese Untersuchungen dienen der präventiven Erhaltung der Gesundheit. Ab dem 40. Lebensjahr können Sie Stress, Krankheiten, Krebs und Cholesterinwerte überprüfen lassen. Bei Frauen sind gynäkologische oder Brustuntersuchungen wichtig, um mögliche... Weiterlesen "Medizinische Versorgung: Prävention, Diagnose und Behandlung" »

Meisterwerke des Barock: Petersdom & Berninis Theresa

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

St. Peter's Basilica (1656-67)

Die alte Kirche von San Pedro zeigte im späten 15. Jahrhundert offensichtliche Alterungserscheinungen. Am 2. Juli (1503-10) wurde die Entscheidung zum Wiederaufbau getroffen und die Arbeit Bramante anvertraut. Der Tempel beherbergt das Grab von St. Peter. Daher wurde die Anlage als zentralisierte Gedenkkirche konzipiert.

Das Design sah einen kreuzförmigen Grundriss vor. Vier kleine griechische Kreuze sollten die gleichzeitige Durchführung liturgischer Handlungen und die Aufnahme Tausender christlicher Pilger ermöglichen.

Bramante starb 1514, bevor das Werk vollendet war. 1546 übernahm Michelangelo die Arbeit und nahm sie auf einer zentralen Ebene wieder auf, indem er das Werk in seinen Ecken öffnete. Er schrieb... Weiterlesen "Meisterwerke des Barock: Petersdom & Berninis Theresa" »