Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Umfassende Anamnese des Patienten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB

Familienstand (aktuell und früher)

Angabe, ob der Patient ledig, verheiratet, geschieden oder verwitwet ist.

Schulbildung

Gibt Aufschluss über den sozialen und kulturellen Status.

Beruf (aktuell und früher)

Spiegelt den sozialen Status, die körperliche Anstrengung, psychische Traumata, die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen oder Stoffen sowie verschiedene Erkrankungen wider, die eine Krankheit verursachen können. Es ist wichtig, den Patienten zu fragen, ob seine Partner Erkrankungen im Arbeitsumfeld erkennen.

Familienanamnese

Zur Untersuchung der Ätiologie, Morbidität und Mortalität von Krankheiten. Großeltern, Eltern, Kinder, Ehepartner, Geschwister, Seitenverwandte und nichteheliche Lebensgemeinschaften. Untersuchung von Blutsverwandtschaft,... Weiterlesen "Umfassende Anamnese des Patienten" »

Psychische Erkrankungen verstehen: Symptome, Arten und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Psychische Erkrankungen verstehen

Psychische Erkrankungen sind Veränderungen im Denken, in den Emotionen und im Verhalten von Personen. Die Behandlungen können psychiatrischer und/oder psychologischer Natur sein, in den meisten Fällen eine Kombination aus beidem.

Psychiatrische Behandlung

Die psychiatrische Behandlung erfolgt mit Psychopharmaka (Anxiolytika, Antidepressiva usw.).

Psychologische Behandlung

Die psychologische Behandlung erfolgt durch Psychotherapie. Der Therapeut stärkt die körpereigenen Mechanismen zur Lösung von Problemen und Konflikten.

Neurotische Störungen

Neurotische Störungen sind mentale Prozesse oder Zustände, die durch ein hohes Maß an Angst gekennzeichnet sind, ohne dabei den Bezug zur Realität zu verlieren.

FAQ:

... Weiterlesen "Psychische Erkrankungen verstehen: Symptome, Arten und Behandlung" »

Drogenprävention: Ziele, Modalitäten und Strategien

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,31 KB

Drogenprävention: Ziele und Ansätze

Ziele der Drogenprävention

Das übergeordnete Ziel der Prävention ist die Reduzierung des Erkrankungsalters, die Verringerung des Drogenkonsums und der damit verbundenen Probleme.

Zwischenziele der Prävention

Zwischenziele umfassen Veränderungen bei Risikofaktoren oder die Stärkung von Schutzfaktoren, wie beispielsweise die Verbesserung sozialer Kompetenzen oder eine größere Durchsetzungsfähigkeit.

Die große Vielfalt der Ziele erfordert einen Konsens unter Experten. Zu den Hauptzielen gehören:

  • Abschaffung von Drogenmissbrauchsmustern.
  • Vermeidung des Übergangs vom experimentellen zum wiederholten Gebrauch.
  • Verzögerung des Eintrittsalters für den Drogenkonsum.
  • Förderung vollständiger Abstinenz von Drogen.
... Weiterlesen "Drogenprävention: Ziele, Modalitäten und Strategien" »

Simulation in der forensischen Psychiatrie

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,52 KB

Simulation in der forensischen Psychiatrie und Psychologie

In der forensischen Psychiatrie und Psychologie bezeichnet Simulation das Vortäuschen eines psychischen Zustands, der in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Anwendungsgebieten der Psychiatrie besteht darin, dass die Psychiatrie in der Regel auf die langfristige Behandlung und das Wohl des Patienten ausgerichtet ist, während forensische psychiatrische Untersuchungen in einem viel kürzeren Zeitraum stattfinden und von einer Justizbehörde veranlasst werden.

Definition der Simulation nach Minkowski

Simulation ist ein mentales Verfahren, das durch eine bewusste Entscheidung gekennzeichnet ist, krankhafte Störungen mit einer mehr oder weniger direkten... Weiterlesen "Simulation in der forensischen Psychiatrie" »

Gewalt gegen Frauen: Eine globale Herausforderung und die Rolle der Pflege

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,41 KB

Gewalt gegen Frauen: Eine globale Herausforderung

Gewalt gegen Frauen ist eine schändliche Verletzung der Menschenrechte, die keine geografischen Grenzen, Kulturen oder Vermögensverhältnisse kennt. Trotz Fortschritten in Gleichstellung, Entwicklung und Frieden besteht dieses Problem weiterhin. Diese Worte von Kofi Annan, dem ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), sollen als Einleitung für diesen Artikel dienen, der sich an die Gesellschaft der beruflichen Ausbildung in der Krankenpflege richtet. Wir möchten unser Engagement bekräftigen, das zu beenden, was laut UN eine der am meisten verdeckten und weltweit verbreiteten Kriminalitäten ist: Gewalt gegen Frauen.

Das Ausmaß der Gewalt

Studien schätzen, dass weltweit zwischen... Weiterlesen "Gewalt gegen Frauen: Eine globale Herausforderung und die Rolle der Pflege" »

Evidenzbasierte Zahnmedizin: Studien richtig bewerten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,52 KB

Evidenzbasierte Zahnmedizin (EBZ)

EBZ: Konzentration auf die Mundgesundheit erfordert die systematische, rationale Integration von wissenschaftlicher Evidenz, klinischer Erfahrung des Zahnarztes und den Bedürfnissen des Patienten.

Fokussierte Frage: PICO

PICO (Patient mit Problem, Intervention, Comparison/Vergleich, Outcome/Ergebnis, Studienart) zur Untersuchung.

Kritische Analyse basierend auf Hierarchie

Meta-Analysen, systematische Reviews, RCTs (Randomisierte Kontrollierte Studien), Kohortenstudien, Fall-Kontroll-Studien, Fallserien, Tierstudien.

Evaluation therapeutischer Studien zu Interventionen

Wir müssen die höchste Evidenz suchen, damit wir sicherstellen, dass die Intervention sinnvoll, effektiv ist und keine Schäden verursacht. Für... Weiterlesen "Evidenzbasierte Zahnmedizin: Studien richtig bewerten" »

Bewusstsein: Eigenschaften, Erforschung und veränderte Zustände

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB

Das Bewusstsein: Eine zentrale Tatsache der menschlichen Existenz

Das Bewusstsein ist eine zentrale Tatsache der menschlichen Existenz, denn ohne sie wären alle anderen Aspekte unseres Lebens (Wahrnehmung, Denken, Emotionen ...) bedeutungslos.

Die Eigenschaften des Bewusstseins

Die Eigenschaften des Bewusstseins sind: Es geht mit dem Kurzzeitgedächtnis einher, ist unabhängig von Sinneseindrücken wie Phantasieren, erfordert Sorgfalt, verwaltet die Fähigkeit, alternative Interpretationen von komplexen oder mehrdeutigen Daten zu finden, verschwindet und taucht im tiefen Traumschlaf auf, zumindest in einer veränderten oder zusammenhanglosen Weise.

Wege zur Erforschung des Bewusstseins

Caminos zum Bewusstsein zu untersuchen: Die erste ist, die... Weiterlesen "Bewusstsein: Eigenschaften, Erforschung und veränderte Zustände" »

Kartagener-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,46 KB

Ursachen des Kartagener-Syndroms

Das Kartagener-Syndrom ist eine genetische Störung, die vermutlich autosomal-rezessiv vererbt wird. Die Inzidenz liegt bei etwa einem Fall pro 20.000 Lebendgeburten.

Highlights zum Kartagener-Syndrom

http:

Diese Erkrankung gehört zu den sogenannten Ziliendyskinesie-Syndromen. Dies ist eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen strukturelle oder funktionelle Veränderungen der Zilien (Flimmerhärchen) vorliegen. Diese Veränderungen betreffen alle Flimmerepithelien des Körpers: das respiratorische Epithel der Nasennebenhöhlen, der Ohrtrompete und der Spermien. Dies führt zu einer schlechten Clearance von Schleim und dessen Retention.

Typischerweise ist die Krankheit gekennzeichnet durch:

  • Situs inversus totalis oder
... Weiterlesen "Kartagener-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung" »

Luftverschmutzung: Auswirkungen und Lösungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,77 KB

Luftverschmutzung: Auswirkungen auf unsere Ressourcen

Die Luftverschmutzung beeinträchtigt unsere natürlichen Ressourcen in vielerlei Hinsicht. Der Großteil der Verschmutzung der Atmosphäre wird durch die Nutzung fossiler Brennstoffe verursacht, die in der Industrie und im Verkehr unverzichtbar sind. Auch im Haushalt werden fossile Brennstoffe verwendet. Öl, Kohle und Erdgas, die aus den Überresten von Organismen gebildet wurden, die in der Vergangenheit gelebt haben, machen einen großen Teil der Energieversorgung aus. Öl deckt beispielsweise 38 % des weltweiten Energiebedarfs.

Die Verbrennung von Benzin führt zu einer erheblichen Luftverschmutzung. Dabei entstehen Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid, Stickstoff- und Kohlenstoffverbindungen... Weiterlesen "Luftverschmutzung: Auswirkungen und Lösungen" »

Nachhaltige Entwicklung und ihre Herausforderungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,98 KB

Nachhaltige Entwicklung als eine Antwort auf die ökologische Krise

Paradigmen: Kontext der Verpflichtungen, Grundsätze und Praktiken, die definieren, ... eine Gruppe von wissenschaftlichen Disziplinen, die alle (die meisten) Wissenschaftler zu einem gegebenen Zeitpunkt beschreiben.

  • Wir erleben einen Paradigmenwechsel, da immer bewusster die Grenzen erkannt werden. Vor dem Messen für den Hausgebrauch wurde der Mangel an natürlichen Ressourcen als ein Zeichen des Fortschritts betrachtet, aber diese Ressourcen bedrohen Erschöpfung und Probleme im Zusammenhang mit der Umwelt gewinnen an globaler Dimension und gefährden die Kontinuität des ökonomischen Systems.
  • Grundsätze des ökologischen Paradigmas:
    • Der Verlust der Qualität der Umwelt beeinflusst
... Weiterlesen "Nachhaltige Entwicklung und ihre Herausforderungen" »