Griechische Kunst: Skulptur und Architektur
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,95 KB
Griechische Skulptur
Die griechische Skulptur diente religiösen oder dekorativen Zwecken und war oft mit mythischen Episoden verknüpft. Die Darstellungen waren meist für öffentliche Räume bestimmt. Die Skulptur strebte nicht nach Realismus, sondern projizierte Ideale der Schönheit des menschlichen Körpers. Sie verfolgte das Ideal der Harmonie und kanonischen Proportion.
Perioden der Griechischen Skulptur
Archaik (7.-6. Jh. v. Chr.)
In dieser Periode war die Technik noch nicht vollständig beherrscht. Typisch sind nackte Jünglinge (Kuroi) und Mädchen (Korei). Es gab einen Übergang vom ägyptischen Einfluss zum Klassizismus. Die Modelle waren idealisiert, aber noch naturalistisch, oft mit Steifheit und Frontalität. Das archaische Lächeln... Weiterlesen "Griechische Kunst: Skulptur und Architektur" »