Medien im Wandel: Radio, Fernsehen und audiovisuelle Inhalte
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB
Radio: Definition, Geschichte und Merkmale
Definition und Entwicklung des Radios
Radio ist ein Kommunikationsmedium, das das Senden und Empfangen von Schallwellen durch elektromagnetische Übertragung ermöglicht. Ursprünglich wurde es für strategische und militärische Zwecke genutzt. Die erste Radiosendung fand im Jahre 1924 statt und wurde sehr schnell zum wichtigsten Verbreitungsmedium.
Charakteristika des Radios als Medium
Zu den Charakteristika des Radios gehören:
- Verwendung von Sound-Elementen wie Sprache, Musik und Umgebungsgeräuschen.
- Direkte und persönliche Kommunikation mit dem Hörer.
- Vermittelt ein unmittelbares und konstantes Zeitgefühl.
- Bietet große Flexibilität und Vielfalt an Inhalten.
- Kann neben anderen Aktivitäten konsumiert