Chinesische Musik: Geschichte, Theorie und Einflüsse
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB
Chinesische Musik: Ein Überblick
Frühe Entwicklungen
Einige Instrumente basierten auf einfachen Harmonien von Quarten, Quinten und Oktaven, ähnlich dem mittelalterlichen Organum. Die chinesische Musik ist charakteristisch für ihre Qualität, ihren Klangfarbenreichtum und ihre Sanftheit.
Yuan-Dynastie (13. Jahrhundert)
Im 13. Jahrhundert kamen die Mongolen nach China. Dies förderte die Künste. Sie brachten neue Skalen und Instrumente mit. Aus dieser Dynastie sind fünf Opern erhalten.
Tsing-Dynastie (Qing-Dynastie)
Es gab einen großen Rückgang in den Künsten. Das Drama war das einzige Genre, das überlebte. Symmetrische Melodien wurden eingeführt, ebenso wie ternäre Rhythmen.
Heutige Zeit
- Joseph Amiot (1784): Schrieb ein Werk über Musik