Die alte Ballade: Ursprung, Merkmale und Sinn
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
Die alte Ballade: Eine Einführung
Literarische Gattung
Die "alte Ballade" bezeichnet die Gesamtheit der traditionellen Balladen, die im späten Mittelalter gesungen wurden. Einige wenige schriftliche Zeugnisse sind aus dem 15. Jahrhundert überliefert, besonders aber aus dem 16. Jahrhundert. Die alte Ballade hat eine doppelte Bedingung:
- Sie ist ein Genre mündlichen Ursprungs und großer Popularität im Spätmittelalter.
- Sie unterliegt aber auch den Bedingungen schriftlicher Texte, da sie an der Schwelle zur Renaissance steht, in der sie eine gelehrte und sehr populäre Neubewertung erfuhr.
Diese Neubewertung dauerte bis ins 16. und 17. Jahrhundert an. Der Korpus von Balladen, der von gelehrten Dichtern geschrieben wurde, wird als "neue Ballade"... Weiterlesen "Die alte Ballade: Ursprung, Merkmale und Sinn" »