Die Italienische Renaissance-Architektur: Merkmale, Perioden und Meisterwerke
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,04 KB
Merkmale der Italienischen Renaissance-Architektur
Die Renaissance-Architektur entstand in Italien und verbreitete sich von dort aus in ganz Europa. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Die Architektur greift auf griechisch-römische Bauelemente und klassische Dekorationen zurück.
- Fokus auf mathematische Perfektion in Grundrissen und Strukturen.
- Wiederverwendung von Säulen und Pilastern.
- Der Rundbogen ist das am weitesten verbreitete Element.
- Giebel, sowohl dreieckige als auch halbkreisförmige, werden als dekorative Elemente wiederverwendet.
- Verwendung von Tonnengewölben und halbkugelförmigen Kuppeln. Kassettendecken und verzierte Türstürze sind ebenfalls häufig.
- Bevorzugte Grundrisse:
- Christliche Basilika mit lateinischem Kreuz
- Zentralbau
- Obwohl