Musikalische Epochen und Formen: Von der Avantgarde zur Romantik
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4 KB
Historische Avantgarde
Musique concrète
Sie ist jene Musik, die mit Klängen und Geräuschen auf Bändern für die weitere Bearbeitung aufgenommen wird. Ihr Erfinder war Schaeffer, der der Ansicht war, dass die besondere Musik, die in der Welt produziert wird, auf Klängen beruht, die von beliebigen Objekten erzeugt werden.
Elektronische Musik
Sie ist jene Musik, die mit Klängen von einem Synthesizer oder anderen elektronischen Geräten hergestellt wird. Zu ihren Komponisten zählen: Berio, Stockhausen.
Serialismus
Anwendung der Zwölftontechnik, typisch für die Zwölftonmusik, auf alle Elemente der Musik (Rhythmus, Dynamik, Dauer, Klangfarbe usw.).
Aleatorische Musik
Der Komponist lässt hierbei den Zufall walten, und sogar der Spieler kann in... Weiterlesen "Musikalische Epochen und Formen: Von der Avantgarde zur Romantik" »