Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Musik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Avantgarde-Literatur: Merkmale und Hauptströmungen

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB

Avantgarde-Literatur: Eine Einführung

Es ist oft schwierig, zwischen Moderne und Novecentismo zu unterscheiden. Die Avantgarde ist eine Kunstbewegung, die eine radikale Reaktion gegen den damaligen Stand der Technik darstellt.

Merkmale der Avantgarde-Literatur

  • Internationalismus: Eine Abkehr vom Nationalismus älterer Literatur, oft mit Fokus auf soziale Probleme.
  • Antitraditionalismus: Ablehnung aller Traditionen und Konventionen der Vorjahre.
  • Ablehnung jeglicher Illusion von Realität.
  • Schockwirkung: Bewegungen, die nicht auf lange Dauer angelegt sind.
  • Suche nach Originalität und Eröffnung neuer Wege.
  • Intellektualität: Eine intellektuelle Kunst, die Emotionen oft vernachlässigt.
  • Zeitgenössisch: Eine Kunst, die ihre Zeit widerspiegelt.
  • Provokation:
... Weiterlesen "Avantgarde-Literatur: Merkmale und Hauptströmungen" »

Architektur-Highlights: Mudéjar-Turm San Martín & Renaissance-Kirche San Lorenzo

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,33 KB

Der Mudéjar-Turm von San Martín in Teruel (14. Jh.)

Dieser Text beschreibt die Architektur und die Gebäude, insbesondere die Außenseite des Turms San Martín de Teruel aus dem 14. Jahrhundert. Seine Merkmale ordnen ihn dem spanischen Hofstil des Gotik-Mudéjar zu, religiöser Natur, und er ist Teil einer Kirche.

Architektonische Merkmale des Turms

An der Außenseite des Turms sind einfache Materialien wie Ziegel oder geometrisch angeordnete, glasierte Keramik in nasridischen Farben verwendet. Die arabischen geometrischen Ornamente werden durch die Verwendung von Gips realisiert. Er verfügt über kegelförmige, konzentrische Bögen, die von einem Alfiz gerahmt sind. Dieser Turm besitzt viele Fenster, deren Anzahl sich beim Aufstieg verringert... Weiterlesen "Architektur-Highlights: Mudéjar-Turm San Martín & Renaissance-Kirche San Lorenzo" »

Spanische Dichter der Generation von '27: Cernuda & Alberti

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Luis Cernuda (1902-1963)

Biografie

Luis Cernuda wurde 1902 in Sevilla geboren. Sein Vater war Militär, was zu einem starren und autoritären Familienumfeld führte. Er studierte Rechtswissenschaften in Sevilla und wechselte später nach Madrid, wo er in Kontakt mit anderen Mitgliedern der Generation von '27 kam. Er war spanischer Lektor an der Universität Toulouse in Frankreich. Als Unterstützer der Republik ging er während des Spanischen Bürgerkriegs 1938 ins Exil, zunächst nach England und später nach Mexiko, wo er 1963 starb. Cernuda galt als Rebell und war unzufrieden mit der Welt.

Werk und Stil

Sein Werk ist stark von der Romantik beeinflusst, sowohl von ausländischen als auch von spanischen Dichtern, insbesondere von Bécquer. Sein... Weiterlesen "Spanische Dichter der Generation von '27: Cernuda & Alberti" »

Die Spanische Renaissance: Kunst, Stile und Meisterwerke

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,39 KB

Architektur (Juan de Álava, Juan Guas, D. & D. Siloe, Riaño)

Die Architektur der spanischen Renaissance zeigt eine Kontinuität zum Mittelalter. Erst in der Spätphase nähert sie sich den italienischen Formen des Purismus an.

Konstruktive Elemente

  • Kreuzförmige Pfeiler: Die Säule verändert sich, ein Merkmal, das in der puristischen Phase aufblüht.
  • Kuppeln: Monumentale Kuppeln und Kreuzrippengewölbe werden gebaut.
  • Bögen: Eine Rückkehr zum Rundbogen oder einfachem Sturz.
  • Dekoration: Reichlich vorhanden im Platereskenstil.

Phasen der Spanischen Renaissance-Architektur

  • Platereskenstil
  • Purismus
  • Herreriano

Skulptur (Alonso Berruguete und Juan de Juni)

Die Renaissance-Skulptur in Spanien entwickelte sich im 16. Jahrhundert. Einige spanische Künstler... Weiterlesen "Die Spanische Renaissance: Kunst, Stile und Meisterwerke" »

Mittelalterliche Literatur: Lyrik, Troubadoure und Romane

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB

Die Ursprünge der Literatur

Ursprünglich wurde Literatur in Versen verfasst, was das Singen und Rezitieren erleichterte. Sie wurde mündlich verbreitet, auch unter Analphabeten. Im Mittelalter wurden sowohl lyrische als auch erzählende Werke in Versen verfasst, obwohl letztere bald zur Prosa übergingen.

Die Texte im Mittelalter

Während des größten Teils des Mittelalters wurde die schriftliche Kultur von den Geistlichen gepflegt, und zwar nur in lateinischer Sprache. Das Volk aber sang in den neuen europäischen Sprachen eine Reihe von Liedern zu Festen, Liebe oder Arbeit. Der größte Teil dieser Dichtung ist verloren gegangen und blieb traditionell anonym, obwohl einige Reste erhalten sind, hauptsächlich auf der Iberischen Halbinsel (

... Weiterlesen "Mittelalterliche Literatur: Lyrik, Troubadoure und Romane" »

Renaissance-Literatur im 16. Jahrhundert: Merkmale, Genres und Autoren

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,68 KB

Renaissance-Literatur im 16. Jahrhundert

Die Renaissance ist eine kulturelle, soziale und künstlerische Bewegung, die im 15. Jahrhundert in Italien entstand und sich im 16. Jahrhundert in ganz Europa verbreitete. Sie markierte eine Wiederbelebung der griechisch-römischen Kultur und einen bedeutenden sozialen Wandel im Vergleich zum Mittelalter.

Soziokultureller Kontext der Renaissance

Es entstand eine neue soziale Klasse: die Bourgeoisie, bestehend aus Unternehmern und Handwerkern. Das politische System war der Absolutismus. Die Wirtschaft war imperialistisch und expansionistisch, geprägt vom Merkantilismus. In der geschichteten Gesellschaft entstand die Figur des Höflings, eines Mannes der Waffen und der Literatur am Hof.

Im kulturellen Leben... Weiterlesen "Renaissance-Literatur im 16. Jahrhundert: Merkmale, Genres und Autoren" »

Spanische Mittelalterliche Literatur: Lyrik, Erzählung, Theater & Prä-Renaissance

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,96 KB

Mittelalterliche Literatur: Lyrik

Traditionelle und populäre Lyrik

Die traditionelle Lyrik umfasst Lieder, die anonym verfasst, mündlich überliefert werden und als Ausdruck liebender Gefühle dienen. Da diese Poesie anonym ist, existieren von vielen Kompositionen mehrere Varianten.

  • Struktur: In vielen europäischen Kulturen basiert die traditionelle Lyrik auf rhythmischen Strukturen und parallelen Chören.

  • Thema: Das Hauptthema der populären traditionellen Literatur ist die Liebe, wobei die weibliche Perspektive möglicherweise häufiger ist als die männliche.

  • Stil: Der Stil der traditionellen Lyrik ist in der Regel unkompliziert und verdichtet. Im Allgemeinen handelt es sich um kurze, intensive und emotionale Gedichte, die Subjektivität und

... Weiterlesen "Spanische Mittelalterliche Literatur: Lyrik, Erzählung, Theater & Prä-Renaissance" »

Die Romantik in der Musik

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,72 KB

Die Romantik spiegelt die politischen und gedanklichen Veränderungen wider, die sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Europa vollzogen. Sie erreichte in verschiedenen Ländern unterschiedliche Intensitäten.

Nach der Revolution von 1789 begann die Ära der Revolutionen, und Individuum und Gesellschaft wurden als sich verändernd und dynamisch wahrgenommen. Schriftsteller, Maler und Musiker vertraten die Idee, dass sich Menschen und ihre Kultur in einem endlosen Prozess weiterentwickeln. Das Prinzip der Autorität wurde zugunsten der Freiheit aufgegeben, sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene, der Nation.

In der Musik drückte sich das Streben nach Freiheit in drei Aspekten aus: Lockerung der Regeln der Klassik,... Weiterlesen "Die Romantik in der Musik" »

Bad Romance Gitarren-Tabs: Einfache Version

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,7 KB

Bad Romance Gitarren-Tabs: Vereinfachte Version

Intro

Dies ist nicht genau so, wie das Lied im Original gespielt wird, aber so spielt meine Band, in verschiedenen Stufen der Nüchternheit, wenn wir unsere Rock-Version davon spielen. Es ist sehr genau. Viel Spaß! Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Kommentare haben, können Sie mir eine E-Mail an [email protected] senden. -Vikkii

Wenn sie am Anfang den Teil "Oh oh oh in einem Bad Romance gefangen" singt, spielen Sie die Akkorde C, G, Am, Fm.

-----------------------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------|------------2-2-3-2-2-2-3-2-2-2-3-2--------------------
... Weiterlesen "Bad Romance Gitarren-Tabs: Einfache Version" »

Moderne Dramaturgie: Von 1975 bis Benet i Jornet

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,35 KB

Die Entwicklung des Dramatischen Schreibens nach 1975

Nach 1975 entfremdete sich das Theater vom dramatischen Wort. Die Protagonisten waren nun Manager, Meinungsbildner und das Körperbild, sowie Techniken für die gemeinsame Arbeit. Gegen Ende der achtziger Jahre wurde das Wort jedoch als ein Schlüsselelement des Theaters neu bewertet, für seine Fähigkeit zur Abstraktion, zur Organisation und zur Bildgestaltung, vor allem zur Aktion. Neue, sehr abwechslungsreiche Modelle herrschten vor, was zur Entstehung einer neuen Art von Dramatikern führte. Es ist ein Autor, der voll in den kreativen Prozess der Aufführung involviert ist und oft in die Rolle des Darstellers oder Regisseurs schlüpft. Es ist nicht länger der Schriftsteller, der einen... Weiterlesen "Moderne Dramaturgie: Von 1975 bis Benet i Jornet" »