Grundlagen der klassischen Musik: Gattungen, Perioden und Kadenzen
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB
Musikalische Gattungen der Klassik
Im Bereich der klassischen Musik gab es eine Förderung öffentlicher und privater Konzerte. Die Vereinfachung der Harmonie und die Etablierung des funktionellen Gleichgewichts prägten die wichtigsten instrumentalen Gattungen der Musikgeschichte: die Sonate, die Symphonie und das Konzert.
Die Sonate
Die Sonate ist eine Komposition für 1 oder 2 Instrumente. Sie entwickelte sich in 3 oder 4 verschiedenen Sätzen, die sich im Tempo unterscheiden. Der erste Satz, oft in Sonatenhauptsatzform, zeichnet sich durch zwei Themen und deren Entwicklung aus.
Die Symphonie
Die Symphonie ist eine Komposition für Orchester, die im ersten Satz dem Muster der Sonate folgt. Früher wurde der Begriff Sinfonie oder Ouvertüre für... Weiterlesen "Grundlagen der klassischen Musik: Gattungen, Perioden und Kadenzen" »