Die Barockmusik: Merkmale, Formen und bedeutende Komponisten
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB
Merkmale der Barockmusik
Melodie
Deutlich freier als in der Renaissance, mit Sprüngen, Ornamenten, Figuren und anderen Elementen, die Virtuosität demonstrieren.
Rhythmus
Es werden Tempoangaben eingeführt, die bis heute verwendet werden (z.B. Adagio, Andante, Allegro).
Harmonie
Es wird die Tonalität genutzt, basierend auf Dur- und Moll-Tonleitern. Es beinhaltet ein Generalbass-System (Basso Continuo), bestehend aus einer Basslinie, über der eine improvisierte Begleitung ausgeführt wird.
Textur
- Homophonie: Eine einzelne melodische Linie mit Begleitung.
- Die kontrapunktische Struktur ist mit der Melodie kombiniert.
Vokalmusik im Barock
Religiöse Vokalmusik
- Oratorien: Gesungene Werke, die auf biblischen Geschichten basieren.
- Passionsoratorium: Erzählt