Gotische Kunst: Merkmale, Epochen, Architektur & Malerei
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB
Gotische Kunst: Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Der Begriff „Gotik“ wurde erstmals in der Renaissance abwertend verwendet, um die Kunst des Mittelalters zu bezeichnen. Er galt als barbarisch und minderwertig im Vergleich zur klassischen Kunst. Die gotische Kunst, deren Name vom germanischen Volk der Goten abgeleitet ist, entstand um 1140 im Herzen Frankreichs, in der Île-de-France.
Ursprung und erste Monumente
Als erstes Denkmal dieser Bewegung gilt die Kirche der königlichen Abtei von Saint-Denis, die von Abt Suger, einem Berater Ludwigs VII. von Frankreich, erbaut wurde. Die gotische Kunst wird üblicherweise in drei Perioden unterteilt:
- Frühgotik (zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts bis 13. Jahrhundert): Diese Phase erinnert noch an