Edvard Munchs 'Der Schrei' und die Evolution der modernen Kunst
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,13 KB
Edvard Munchs Der Schrei (1893)
Öl auf Leinwand, laut Nationalmuseum Oslo. Das Bild zeigt im Vordergrund eine Person, die mit den Händen auf dem Kopf einen Schrei der Angst ausstößt. Dieser Schrei scheint die Umgebung zu durchdringen und eine unwirkliche Atmosphäre zu schaffen. Die Landschaft besteht aus subjektiv geformten Land-, Meer- und Himmelselementen, mit Ausnahme von zwei Personen am Ende der Brücke, die außerhalb der Situation stehen. Die Farbe ist das vorherrschende Element, mit starken Kontrasten und gesättigten Tönen, die eine beunruhigende, aber dennoch realistische Stimmung erzeugen. Die Diagonale im Bild erzeugt ein Gefühl von Tiefe, während die warmen Farben des Himmels die Spannung verstärken. Munchs Intention war... Weiterlesen "Edvard Munchs 'Der Schrei' und die Evolution der modernen Kunst" »