Die Renaissance: Ein Wandel von Gotik zu Humanismus in Europa und Italien
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB
Die Renaissance. Der universalistische Geist dieses Jahrhunderts prägte Europa. Im dreizehnten Jahrhundert war dieser Geist durch Fragmente, insbesondere während des vierzehnten Jahrhunderts, verzerrt und verschwand im fünfzehnten Jahrhundert. An Universitäten in ganz Europa entstand eine Haltung des kritischen Denkens, die die Ideale ersetzte, die die Kirche in der frühen Gotik entwickelt hatte. Im Grunde entschied sich die sich rasch entwickelnde Handels- und Industriebourgeoisie für das neue Interesse der Gesellschaft.
Diese neue Gesellschaft hatte nicht nur den Glauben und die Begeisterung vergessen, die frühere Generationen zum Bau von Kathedralen veranlassten, sondern war auch der Ansicht, dass die plastische Sprache des dreizehnten... Weiterlesen "Die Renaissance: Ein Wandel von Gotik zu Humanismus in Europa und Italien" »