Wissenschaftliche Theorien: Validierung, Kohärenz und Überlegenheit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,08 KB
Die Beweiskraft von Experimenten in der Wissenschaft
Man könnte meinen, dass eine Theorie durch ein Experiment validiert wird, das das Phänomen reproduziert und erklärt. Dies trifft in der Tat in einigen Fällen zu, in denen ein Experiment möglich ist. Doch wie testet man den tektonischen Ursprung von Bergen experimentell? Es ist schlichtweg unmöglich. Experimente haben eine eher begrenzte Aussagekraft, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Quantitativ, weil nur sehr wenige Theorien experimentell überprüft werden können. Qualitativ betrachtet testen Experimente oft nur einen Aspekt oder eine Komponente einer Theorie. Die Relevanz eines Experiments hängt von der Bedeutung des Aspekts oder der Komponente ab, die getestet wird.