Philosophischer Kontext von Karl Marx
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,67 KB
Marx' Philosophie ergibt sich aus dem Zusammenfluss von mehreren Quellen:
- A - Der Idealismus von Hegel und die Kritik der Hegelschen Linken, vor allem Feuerbachs.
- B - Die klassische politische Ökonomie.
- C - Der utopische Sozialismus.
- D - Der Anarchismus.
A. Die Philosophie von Hegel und Feuerbachs Kritik
Kant hatte den Grund als endlich und begrenzt definiert und die Unerkennbarkeit des "Dinges an sich" festgestellt. Einige Anhänger Kants kritisierten dieses Konzept, Hegel bestritt schließlich seine Existenz. Für Hegel ist das Objekt die Realität, die vollständig durch das Subjekt gesetzt wird (es gibt nichts, was die Sinne dem Verstand liefern, er hat nichts zu tun).
Wir haben ein neues Konzept der Vernunft: Die unendliche, absolute, kreative
... Weiterlesen "Philosophischer Kontext von Karl Marx" »