Methodischer Zweifel (Descartes) & Ratiovitalismus (Ortega)
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,07 KB
Descartes und der Methodische Zweifel
Der methodische Zweifel ist eine wesentliche Methode der cartesianischen Philosophie, die auf ein radikales Fundament des Wissens abzielt und darauf ausgerichtet ist, all jene Überzeugungen als unzureichend abzulehnen, die Zweifel hervorrufen können. Die Praxis des methodischen Zweifels stellt den Wert der Sinne, aber auch den der deduktiven Vernunft in Frage. Die physische Welt und Fremdkörper unterliegen dem methodischen Zweifel. Nur das Cogito widersteht dem Zahn des methodischen Zweifels.
Diese Methode wurde von Descartes bis zur Entdeckung des Cogito verwendet, einem Konzept, das einerseits die erste, ganze und absolut wahre Wahrheit ausdrückt – "Ich denke, also bin ich" (Cogito ergo sum) – und... Weiterlesen "Methodischer Zweifel (Descartes) & Ratiovitalismus (Ortega)" »