Platons Philosophie: Ideen, Höhle & Utopie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,42 KB
Platons Ideenlehre
Parmenides (unveränderliche Wirklichkeit) und Heraklit (ewiger Wandel) bilden die Grundlage. Platons Theorie bietet eine Alternative zu Relativismus und Skeptizismus und stützt den sokratischen Optimismus über menschliche Erkenntnisfähigkeit.
Die Ideenlehre hat zwei Aspekte: einen logischen (Ideen als allgemeine Formen oder Begriffe) und einen metaphysischen (Existenz perfekter, unveränderlicher Ideen).
Der Demiurg-Mythos
Der Demiurg (Gott) erschafft die Welt nach dem Vorbild der Ideenwelt. Unsere Welt ist somit eine unvollständige Kopie der Ideenwelt – ein Kosmos, geordnet nach mathematischer Harmonie, die in der Ideenwelt herrscht. Der Demiurg bringt Ordnung in die Dinge, strebt nach Vollkommenheit.
Dialektik ist ein... Weiterlesen "Platons Philosophie: Ideen, Höhle & Utopie" »