Metaphysische, naturalistische und gnostische Epochen
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB
Metaphysische Zeit: 6. Jh. v. Chr. - 17. Jh. n. Chr.
Die metaphysische Zeit lässt sich in zwei Stufen unterteilen:
- Naturalismus (6. Jh. v. Chr. - 5. Jh. n. Chr.): Hier dominiert das Denken der Griechen, die argumentierten, dass die Natur perfekt und ewig sei. Die Natur umfasste die Welt, die Menschen und die Götter.
- Supernaturalismus (5. Jh. n. Chr. - 17. Jh. n. Chr.): Die natürliche Welt verliert an Bedeutung, während eine übernatürliche Welt immer wichtiger wird. Die Gesellschaft kehrt zum Mythos zurück.
Naturalismus
Die Natur ist die Grundlage der drei Zweige der Philosophie:
- Ethik: Bezieht sich auf das individuelle Verhalten und gibt grundlegende Standards, die auf Vernunft basieren. Das Gewissen ist in der Natur verankert.
- Moral: Eine