Nietzsche: Dionysos gegen die christliche Moral
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB
Das Dionysische und das Apollinische
Laut Nietzsche gibt es im griechischen Geist zwei gegenläufige Tendenzen:
- Das Apollinische: Benannt nach Apollo, steht für Licht, Vernunft und Ordnung.
- Das Dionysische: Benannt nach Dionysos, steht für Dunkelheit, Triebe und Ekstase.
Nietzsche und Schopenhauer sahen die Kunst als einen Weg, die wahre Realität der Welt zu entziffern. Angesichts des dionysischen Chaos des Universums waren die Griechen in der Lage, Schönheit zu schaffen.
Der Niedergang des griechischen Geistes
Der Niedergang des griechischen Geistes begann mit Platon, der die Realität der sinnlichen Welt (das Dionysische) leugnete und die Welt der Ideen erfand. Diese Welt der Ideen entsprach den apollinischen Idealen: Vollendung, Unveränderlichkeit,... Weiterlesen "Nietzsche: Dionysos gegen die christliche Moral" »