Utilitarismus: Glück, Moral und Gerechtigkeit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,22 KB
Utilitarismus
Der Utilitarismus ist eine ethische Theorie, die den Hedonismus als Grundlage hat. Er besagt, dass das Ziel des menschlichen Handelns das Glück ist, welches mit Vergnügen verbunden ist. Moralische Menschen haben soziale Gefühle, die eine Quelle des Vergnügens sind. Die Befriedigung dieser Gefühle, insbesondere der Sympathie, führt uns dazu, unser Streben nach Glück auf andere auszudehnen. Das Prinzip der Moralität wird zum Kriterium für rationale Entscheidungen: das größte Glück für die größte Anzahl von Lebewesen.
Klassische Utilitaristen: Bentham und Mill
- Bentham: Er schlug eine "Arithmetik der Freuden" vor, die auf zwei Annahmen basiert:
- Alle Freuden sind qualitativ gleich und können anhand von Kriterien wie Intensität,