Einblicke in David Humes Philosophie: Wissen, Kausalität und Metaphysik
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,31 KB
Welche Ideen stammen aus Eindrücken?
Ja, alle Ideen stammen letztlich aus Eindrücken. Ideen der Reflexion entstehen aus Gefühlen und daraus abgeleiteten Ideen. Ideen der Empfindung hingegen leiten sich von ihren entsprechenden Sinneseindrücken ab. Somit ist der gesamte Inhalt des Geistes in der sinnlichen Erfahrung verwurzelt. (Vgl. Hume, Ein Traktat über die menschliche Natur, Teil I, Abschnitt II.)
Humes „Mikroskop“: Ein methodisches Prinzip
Humes berühmtes „Mikroskop“ ist ein methodisches Prinzip, das darauf abzielt, eine komplexe Idee auf ihre einfachsten Bestandteile, die Eindrücke, aus denen die Idee stammt, zu reduzieren.
Humes „Messer“: Abgrenzung, Positivismus und Popper
Was meint Hume mit dem „Messer“? Der Vergleich... Weiterlesen "Einblicke in David Humes Philosophie: Wissen, Kausalität und Metaphysik" »