Philosophische Betrachtungen: Wissen, Wahrheit und Ethik
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,7 KB
Nietzsches Kritik an Wissenschaft und Wahrheit
Intellektuelle Überschätzung
Philosophen und Wissenschaftler überschätzen ihre intellektuellen Fähigkeiten.
Wahrheit als gesellschaftliche Konvention
Die Wahrheit und die Lüge sind gesellschaftliche Konventionen.
Wissenschaft und der Ausschluss von Emotionen
Nietzsche wirft Wissenschaftlern vor, dass ihr Ziel, Wissen zu nutzen, zum Ausschluss von Empfindlichkeit und Emotion führt.
Sprache und Abstraktion
Die Worte und Begriffe stehen nicht mehr als Abstraktion zur Verfügung, um das Leben auszudrücken.
Die Illusion der objektiven Wahrheit
- Der Anspruch, eine objektive Wahrheit zu erreichen, ist eine unmögliche Schöpfung. Wahrheit ist individuell.
- Menschliche wissenschaftliche Erkenntnisse bieten