Ethische Schulen im Überblick: Von Aristoteles bis Sartre
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,35 KB
Aristotelismus: Ethik des höchsten Gutes
Eudämonismus und konkrete Ziele
Die aristotelische Ethik ist finalistisch, da sie lehrt, dass das Interesse menschlicher Handlungen auf das Erreichen konkreter Ziele ausgerichtet ist. Sie wird auch als Eudämonismus bezeichnet, da das höchste Glück als Ziel angestrebt wird.
Die Güter: Objektive Werte
Es gibt Dinge, für die Menschen arbeiten, nicht als Mittel, um etwas zu erreichen, sondern als Ziel an sich. Diese Güter sind keine subjektive Angelegenheit, sie hängen nicht von jedem Einzelnen ab, sondern sind allen Menschen gemeinsam.
Glück und intellektuelle Tugenden
Das höchste Gut, das Menschen anstreben, ist das Glück. Das Glück jeder menschlichen Tätigkeit ist die Ausübung dessen, was dem... Weiterlesen "Ethische Schulen im Überblick: Von Aristoteles bis Sartre" »