Wissenschaftliche Revolution: Galileo, Newton und ihre Bedeutung
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB
Mittelalterliche Wissenschaft
Mittelalterliche Wissenschaft: Kosmos nach Aristoteles, geschlossenes System, Geozentrismus, religiös geprägt, qualitative Autorität, Ausrichtung.
Moderne Wissenschaft
Moderne Wissenschaft: Kopernikus, Universität, offenes System, Heliozentrismus, wissenschaftlich, quantitative, mechanistische Erklärungen.
Die Rede von Galilei und Newton prägt den Begriff der "wissenschaftlichen Revolution".
Der Begriff "wissenschaftliche Revolution" hat sich seit 1954 in der modernen Geschichtsschreibung etabliert und bezieht sich auf eine spannende Zeit für die Wissenschaft, die von der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis ins späte 17. Jahrhundert reicht, insbesondere in der Physik und Astronomie. Bis ins 18. Jahrhundert... Weiterlesen "Wissenschaftliche Revolution: Galileo, Newton und ihre Bedeutung" »