Kants Kritik der Metaphysik: Eine Analyse der Grenzen des Wissens
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.
Immanuel Kants Auseinandersetzung mit der Metaphysik, insbesondere in seiner kritischen Periode nach 1770, verlagerte den Fokus von wissenschaftlichen Fragen der Physik und Mathematik hin zur Frage, ob Metaphysik überhaupt als Wissenschaft möglich ist. Kant argumentierte, dass die Metaphysik noch keine eigene Methode gefunden habe und dass es notwendig sei, ihre Grenzen zu definieren. Dies geschah in Abgrenzung zu Dogmatismus und Skepsis.
Der Dogmatismus, der auf einer reinen Analyse von Konzepten beruht, erwies sich als unzureichend. Die Skepsis, vertreten durch Hume, erklärte die Metaphysik für unmöglich und die physikalischen Gesetze für lediglich wahrscheinlich. Kant konnte diese Position nicht akzeptieren. Stattdessen entwickelte... Continue reading "Kants Kritik der Metaphysik: Eine Analyse der Grenzen des Wissens" »