Kants Erkenntnistheorie: Eine Analyse der Kritik der reinen Vernunft
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 7,13 KB.
Kants Theorie des Wissens und der Realität (Kritik der reinen Vernunft)
1. Menschliches Wissen ist endlich und begrenzt. Wir erkennen die Dinge nicht direkt, wie sie an sich sind (was nur einem unendlichen Geist möglich wäre), sondern durch unsere Vorstellungen von ihnen.
2. Menschliches Wissen ist motiviert und verursacht, nicht schöpferisch.
3. Die Empfindsamkeit ist die Fähigkeit, von Objekten beeinflusst zu werden und dadurch Vorstellungen zu erhalten. Menschliches Wissen beginnt mit der Erfahrung oder Empfindung (Wahrnehmung). Die Empfindsamkeit ist die einzige direkte Erkenntnisquelle, die uns Menschen zugänglich ist. Sie ist passiv, da wir direkt von Objekten beeinflusst werden und Empfindungen erhalten, die rückwirkend unser Wissen... Continue reading "Kants Erkenntnistheorie: Eine Analyse der Kritik der reinen Vernunft" »