Filmproduktion: Bearbeitung, Typen und digitale Prozesse
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,73 KB
Filmbearbeitung
In der traditionellen Filmproduktion kann die Filmentwicklung in folgende Phasen zusammengefasst werden:
A) Offenbarungen und Visionen
Der Film, der bereits gedreht ist, wird beschriftet und klassifiziert, um ihn an das Labor zu schicken. In ihren verschlossenen Dosen wird er nach jedem Drehtag geöffnet und positiv entwickelt, sodass man das demontierte Etalon-Material beobachten kann. Dies wird als Copion oder Copion täglich bezeichnet. Heutzutage wird oft Telecine (elektronisches Scannen) und dann das Abspielen einer Videokopie verwendet, da die Montage in der Regel in einem Computer-Editing-System durchgeführt wird.
B) Positiv
Sobald die Rolle (oder Rollen) des Films fertig gedreht, entwickelt und auf ihre Gültigkeit überprüft... Weiterlesen "Filmproduktion: Bearbeitung, Typen und digitale Prozesse" »