Das Universum: Von Sternenstaub bis zum Big Rip
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,87 KB
Chemische Zusammensetzung von Sternen
Sterne bestehen hauptsächlich aus Wasserstoff (H) und Helium (He). Ihre chemische Zusammensetzung lässt sich durch die Beobachtung ihres Absorptionsspektrums bestimmen. Ähnlich dem Sonnenlicht zeigen sich im Spektrum dunkle Linien, die durch die Absorption von Licht bei bestimmten Wellenlängen durch Elemente wie Helium und Wasserstoff entstehen.
Dunkle Materie
Was ist Dunkle Materie?
Etwa 90 % der Materie im Universum besteht aus sogenannter Dunkler Materie. Sie wird als 'dunkel' bezeichnet, weil sie keine Strahlung aussendet, aber eine Anziehungskraft auf Gas und Staub im Universum ausübt.
Warum wissen wir, dass Dunkle Materie existiert?
Die Existenz Dunkler Materie wird durch Beobachtungen von kollidierenden... Weiterlesen "Das Universum: Von Sternenstaub bis zum Big Rip" »