Das Auge: Aufbau, Funktion und häufige Erkrankungen
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,33 KB
Die Sinne und das Sehen
Die Sinne umfassen Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Ein äußerer Reiz löst einen Sinneseindruck aus, der im Nervensystem und den entsprechenden Organen verarbeitet wird.
Grundlagen des Sehens
Der Blick wird hauptsächlich anhand zweier Parameter gemessen:
- Das Gesichtsfeld: Der Bereich des Raumes, der wahrgenommen werden kann, auch bei starrem Blick.
- Die Sehschärfe: Die Fähigkeit, zwei separate Punkte zu unterscheiden.
Anatomie und Physiologie des Auges
Der Aufbau und die Funktion des Augapfels, seiner Aufhängung, der Augenmuskeln sowie der Schutz- und Bewässerungssysteme der Hornhaut.
Der Augapfel
Er befindet sich in einer knöchernen Höhle, der Augenhöhle. Er besteht aus drei Schichten:
- Der Sklera
- Der Aderhaut
- Der