Gestaltpsychologie: Wahrnehmung, Konstanzen und Organisationsgesetze
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,63 KB
Wahrnehmungskonstanzen
- Größe: Bezieht sich auf die wahrgenommene Größe von Objekten, die in unserem Geist unverändert bleibt, auch wenn ihre tatsächliche Größe variiert.
- Konstanz der Form: Die scheinbare Gestalt von Objekten wird aus jedem Blickwinkel beibehalten, aus dem sie betrachtet werden.
- Konstanz der Helligkeit (Albedo): Die Empfindung der Helligkeit einer Objektoberfläche bleibt unverändert. Nicht zu verwechseln mit Luminanz.
- Farbe: Auch wenn die spektrale Zusammensetzung des Lichts, das ein Objekt beleuchtet, variiert, nehmen wir es weiterhin in der gleichen Farbe wahr.
Theorien der Gestalt (Form)
Die Gestalttheorie entstand in Deutschland (ab 1910) mit Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka. Sie bauten auf früheren... Weiterlesen "Gestaltpsychologie: Wahrnehmung, Konstanzen und Organisationsgesetze" »