Grundlagen der Bildgestaltung: Prinzipien visueller Darstellung
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am  in 
Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
Prinzip der Mehrfachverwendung: Effiziente Darstellung
Dieses Prinzip beschreibt einen Gestaltungsprozess, bei dem eine einfache Form oder ein Muster verwendet wird, um eine Vielzahl von Objekten und Körperteilen darzustellen. Mit minimalem grafischem Aufwand kann so ein breiter visueller Wortschatz für sehr unterschiedliche Dinge geschaffen werden. Dieser Prozess ist besonders nützlich aufgrund seiner Sparsamkeit an Mitteln und seiner hohen kommunikativen Effizienz.
Das Basislinien-Prinzip: Orientierung im Bildraum
Die Basislinie ist eine horizontale Linie, die den unteren Bereich einer Zeichnung durchzieht und als Auflagefläche für Figuren, Tiere, Pflanzen und Objekte dient. Dieses grafische Verfahren ist äußerst nützlich, da es das... Weiterlesen "Grundlagen der Bildgestaltung: Prinzipien visueller Darstellung" »