Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Lebenszyklus und Entwicklung von Softwaresystemen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 29,69 KB

Klassische Lebenszyklus-Systeme

Entwicklung

Das Lebenszyklusmodell für die Systementwicklung umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die Analysten, Designer und Systembenutzer durchführen, um ein Informationssystem zu entwickeln und zu implementieren. Der Lebenszyklusansatz für die Systementwicklung besteht aus 6 Phasen:

1. Vorstudie

Die Anforderung der Unterstützung durch ein Informationssystem kann mehrere Gründe haben. Unabhängig davon beginnt der Prozess immer mit der Anfrage einer Person.

2. Bestimmung der Systemanforderungen

Der zentrale Aspekt der Systemanalyse ist das Verständnis aller wichtigen Facetten des zu untersuchenden Unternehmens.

3. Systementwurf

Der Entwurf eines Informationssystems erzeugt Details, die festlegen, wie das System... Weiterlesen "Lebenszyklus und Entwicklung von Softwaresystemen" »

Optimierung der Regalplatzierung: Methoden, Ziele und Variablen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,33 KB

Produkt-Tagesbedarf, durchschnittliche Menge des Produkts, die Sie pro Tag verkaufen. Planen Sie den Sicherheitsbestand; Mindestbetrag bei der Lagerung, um zu vermeiden, dass Waren ausgehen, sofern der Bedarf höher erwartet wird. Diese Sicherheit hängt neben anderen Variablen vom Aprovisionamiento-Zeitraum (Nachschubzeit) ab, der Zeit, die benötigt wird, um Waren für die Einrichtung der Bestellung zu erhalten. Global Sales, Gesamtumsatz der Niederlassung in allen Produkten.

Methoden zur Berechnung des Mindestbestands

Es gibt vier Methoden zur Berechnung des Mindestbestands für jede Produktlinie:

Reaprovisionamiento (Nachschub)

Diese Methode basiert auf der Prämisse, dass die einer Produktlinie zugeordnete Regalfläche von der Nachfrage nach... Weiterlesen "Optimierung der Regalplatzierung: Methoden, Ziele und Variablen" »

Gründung eines Start-ups: Rechtliche Schritte

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB

1. Gründung eines Start-ups

Die Gründung eines Unternehmens erfordert eine Reihe von rechtlichen und administrativen Verfahren, die in zwei Typen unterteilt werden können:

  • Verfahren für die Begründung der Rechtspersönlichkeit: Diese Verfahren werden für das Unternehmen durchgeführt, um eine juristische Person zu konstituieren. Im Falle von Einzelunternehmen oder Einzelpersonen sind diese Formalitäten nicht erforderlich.
  • Allgemeine Start-up-Verfahren: Diese müssen von allen Unternehmen in Abhängigkeit von der angenommenen Rechtsform durchgeführt werden.

Der Abschluss aller notwendigen Formalitäten ermöglicht es dem Unternehmer, sein Unternehmen zu gründen.

1.1. Verfahren für die Begründung der Rechtspersönlichkeit

Die erforderlichen... Weiterlesen "Gründung eines Start-ups: Rechtliche Schritte" »

Endokrines System, Nierenfunktion und häufige Erkrankungen

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,19 KB

Das Endokrine System und seine Funktionen

Pankreas: Hormone und ihre Wirkung

Das Pankreas liegt im Oberbauch und produziert wichtige Hormone:

  • Insulin: Reguliert den Blutzuckerspiegel. Die Insulinausschüttung hängt vom Glukosespiegel im Blut ab.
  • Glucagon: Wirkt gegensätzlich zu Insulin und erhöht den Blutzuckerspiegel. Die Glucagon-Ausschüttung nimmt ab, wenn der Blutzuckerspiegel steigt.

Hypophyse: Die Steuerzentrale der Hormone

Die Hypophyse befindet sich unterhalb des Hypothalamus und sondert wichtige Hormone ab:

  • TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon): Stimuliert die Schilddrüse.
  • Antidiuretisches Hormon (ADH): Wirkt auf die Nieren (Nephrone).
  • Oxytocin: Stimuliert die Kontraktion des Myometriums (Gebärmuttermuskulatur).

Schilddrüse: Wichtige

... Weiterlesen "Endokrines System, Nierenfunktion und häufige Erkrankungen" »

Leitfaden für wichtige Bereiche in der Wirtschaftsprüfung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,02 KB

Audit-Hotspots

Audit-Hotspots sind Bereiche, die anfällig für Fehler sind. Beispiele hierfür sind Fremdwährungsbestände und Darlehen an Direktoren. Diese Bereiche können sich von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden.

Wesentliche Bereiche

Wesentliche Bereiche beziehen sich auf Daten, die aufgrund ihres hohen Werts für die Nutzer der Rechnungslegung von Bedeutung sind. Diese Bereiche sind in der Regel bei Unternehmen des gleichen Typs ähnlich, z. B. Anlagevermögen, Umsatz und Lagerbestände.

Weitere Bereiche

Weitere Bereiche sind solche, die für Unternehmen von hohem Interesse sind, aber für den Abschlussprüfer möglicherweise weniger wichtig. Diese Bereiche sollten jedoch nicht ignoriert werden.

Definition von Arbeitspapieren

Arbeitspapiere... Weiterlesen "Leitfaden für wichtige Bereiche in der Wirtschaftsprüfung" »

Banking-Aktivitäten und Finanzmärkte: Eine Übersicht

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,75 KB

Banking-Aktivität Das Bankgeschäft hat sich in jüngster Zeit stark entwickelt. Es ist eine Tätigkeit, die sich schnell zu einer grundlegenden Versorgungsstrategie entwickelt hat, wobei das Finanzgeschäft heute eine klassische Handlung ist. In dieser Entwicklung sticht das Phänomen der Fusion von Gesellschaften und ihrer Integration hervor. Retail Banking (Privatkunden, kleine Unternehmen, Geschäfte, etc.), Wholesale Banking, Corporate Banking, das man unterteilen kann in Bankgesellschaften (spezialisiert auf Business in der Welt) und Institutional Banking (zuständig für den öffentlichen Sektor), Retail und Private Banking (spezialisiert auf die globale Behandlung von Vermögenden). Das Internet dient als Medium zur Verteilung anvisierter... Weiterlesen "Banking-Aktivitäten und Finanzmärkte: Eine Übersicht" »

Geographie und Ozeanographie: Grundlagen und Begriffe

Eingeordnet in Physik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Geographische Grundlagen

Pole sind die extremen Endpunkte des Erddurchmessers, die die Drehachse bilden.

Der Äquator ist ein Großkreis, der die Erde senkrecht zur Polachse umspannt.

Ein Kreis ist der Schnittpunkt einer Kugel mit einer Ebene, die durch ihren Mittelpunkt verläuft.

Erdmeridiane sind Großkreise, die durch die Pole verlaufen und den Äquator rechtwinklig schneiden.

Der Meridian eines Ortes teilt die Erde von Pol zu Pol in zwei gleiche Hälften.

Der Nullmeridian (0°) oder Greenwich-Meridian verläuft durch die Sternwarte in Greenwich.

Parallelkreise sind kleinere Kreise, die parallel zum Äquator verlaufen.

Geographische Koordinaten

Hafen von Valparaíso: Breitengrad 33° 01' 33'' S, Längengrad 71° 38' 22'' W

Ozeanographie

Wellen und

... Weiterlesen "Geographie und Ozeanographie: Grundlagen und Begriffe" »

Autopsie: Methoden und Verfahren

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,96 KB

Autopsie-Methoden

Autopsie-Methode: Die Dissektion erfolgt mit einer Schere, die zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand gehalten wird. Es gibt verschiedene Arten der Dissektion, wie z. B. die Exenteration und die gemeinsame Dissektion.

Äußere Untersuchung

Die äußere Untersuchung beinhaltet die Inspektion und Palpation des Körpers von Kopf bis Fuß. Der Pathologe und der Techniker müssen den Körper bewegen, Daten im Autopsiebericht und über die Proben notieren. Die notwendige Ausrüstung für die Entnahme der Proben muss auf der rechten und linken Seite des Körpers platziert werden. Der Techniker sollte Folgendes überprüfen:

  • Todeszeichen:
    • Leichenstarre
    • Totenflecken
    • Fäulnis
  • Äußere Untersuchung:
    • Geschlecht
    • Alter
    • Größe
    • Gewicht und
... Weiterlesen "Autopsie: Methoden und Verfahren" »

PC-Netzteile: Typen und Funktionen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,93 KB

**PC-Formfaktoren: Eine Übersicht**

**XT**

Der Formfaktor XT wurde für den ursprünglichen IBM PC und seine Nachfolger entwickelt. Diese Gehäuse wurden nur als Desktop-Varianten verkauft und zeichneten sich durch ihre Robustheit aus. Ursprünglich waren sie, ebenso wie ihre Netzteile, ziemlich groß. Die Leistung der Netzteile betrug 63,5 W. Dieser Formfaktor ist mittlerweile veraltet.

**AT**

Der Formfaktor AT ähnelte dem XT, wies jedoch einige Unterschiede auf. Zum ersten Mal verfügte das Netzteil über einen Netzschalter auf der Vorderseite. Die Gehäuse wurden sowohl im Desktop- als auch im Tower-Format gebaut und etablierten sich für lange Zeit als Standard. Dieser Formfaktor ist mittlerweile veraltet.

**Baby-AT**

Der Formfaktor Baby-AT... Weiterlesen "PC-Netzteile: Typen und Funktionen" »

Platon und Aristoteles: Philosophie im Vergleich

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB

Hintergrund der Ideenlehre Platons

Die Ideenlehre Platons basiert auf der Annahme, dass wahres Wissen Beständigkeit und Dauerhaftigkeit seines Gegenstandes erfordert. Da die sinnlich wahrnehmbare Welt einem ständigen Wandel unterworfen ist, kann es von ihr keine wahre Wissenschaft geben. Platon postuliert daher einen Dualismus zwischen der sinnlichen Welt und der Welt der Ideen.

Die Existenz der Ideen

Ideen sind die wahren Essenzen der Dinge, die Ursachen und Zwecke der sinnlichen Dinge. Sie existieren separat von der sinnlichen Welt und sind keine menschlichen Begriffe. Die Idee des Guten ist die höchste Idee. Die sinnliche Welt ist ein Abbild der Ideenwelt und nimmt an ihr teil.

Anthropologie Platons

Der Mensch ist eine duale Verbindung von... Weiterlesen "Platon und Aristoteles: Philosophie im Vergleich" »