Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

UNIX Grundlagen und wichtige Befehle

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 35,52 KB

1. Schritte beim Starten von UNIX

  1. Der Benutzer schaltet den Computer ein, auf dem die UNIX-Version installiert ist.
  2. Das System fordert den Login oder Benutzernamen ab.
  3. Das System fordert das Passwort ab.
  4. Der Shell-Prompt erscheint, auch Eingabeaufforderung genannt.
  5. Die Datei .profile wird ausgeführt.

2. Was ist eine Shell und wie funktioniert sie?

Eine Shell ist die Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem UNIX-Kernel. Sie interpretiert die vom Benutzer eingegebenen Befehle und führt sie aus.

Beispiele für Shells:

  • Bourne Shell (sh)
  • Korn Shell (ksh)
  • C Shell (csh)
  • Bash (Bourne-Again Shell)

Was ist ein Shell-Skript?

Ein Shell-Skript ist eine Textdatei, deren Inhalt aus Befehlen, ausführbaren Programmen und Kontrollstrukturen besteht. Es ist eine ausführbare... Weiterlesen "UNIX Grundlagen und wichtige Befehle" »

Fahrradreifen und -ventil: Aufbau, Funktion und Eigenschaften

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,38 KB

Fahrradreifen und -ventil

Reifen

Pumpen

Die Entfernung vom Ventil zum Felgenbett beeinflusst die Positionierung der Pumpe. Positive Pumpen: Das Ventil befindet sich außerhalb der zentralen Felgenbohrung, um die Pumpenposition zu optimieren. Neutrale Pumpen: Das Ventil deckt die zentrale Felgenbohrung ab. Negative Pumpen: Das Ventil befindet sich innerhalb der zentralen Felgenbohrung. Die Kennzeichnung "ET" gefolgt von einer Zahl in mm gibt den Abstand an.

Reifenteile

  • Wulst: Der Wulst sitzt auf der Felgenferse und dichtet den Reifen ab.
  • Ventilloch: Öffnung für das Ventil.
  • Reifenflanke: Bereich zwischen Wulst und Lauffläche.
  • Lauffläche: Kontaktfläche zum Boden.

Ventil

Das Ventil ermöglicht das Befüllen des Reifens mit Luft. Es besteht aus einem... Weiterlesen "Fahrradreifen und -ventil: Aufbau, Funktion und Eigenschaften" »

Arbeitssicherheit: Gefahren durch Lärm, Vibrationen, Strahlung und Hitze

Eingeordnet in Physik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,45 KB

Industriehygiene

Hygiene ist die Wissenschaft der Antizipation, Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Risiken am Arbeitsplatz oder in Verbindung mit ihm, die die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer gefährden könnten.

Zweige der Industriehygiene

Theoretische Hygiene: Untersucht die Wirkung von Schadstoffen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer durch die Festlegung von Referenzgrenzwerten.

Bereichshygiene: Bewertet die Exposition von Schadstoffen am Arbeitsplatz.

Analytische Hygiene: Analysiert festgestellte Verunreinigungen im Gesundheitsbereich.

Operative Hygiene: Maßnahmen zur Kontrolle und Verringerung der Exposition gegenüber Schadstoffen.

Verfahren in der Industriehygiene

  1. Identifizierung von Risikofaktoren am Arbeitsplatz.
  2. Bewertung
... Weiterlesen "Arbeitssicherheit: Gefahren durch Lärm, Vibrationen, Strahlung und Hitze" »

Grafikkarten: Typen, Komponenten und Funktionsweise

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,63 KB

Was ist eine Grafikkarte?

Eine Grafikkarte ist eine Hardware-Komponente eines Computers, die für die Erzeugung des Bildes verantwortlich ist, das auf dem Monitor angezeigt wird. Grafikkarten haben sich von einer bloßen Schnittstelle zwischen dem Prozessor und dem Display, die lediglich Informationen eines 80x24 Zeichen-Bildschirms in ein mit dem Monitor kompatibles analoges Signal übersetzte, zu komplexen Systemen entwickelt, die Bilder mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln oder mehr, mit Millionen von Farben und Bildwiederholfrequenzen von über 70 Hz verarbeiten können. Moderne Grafikkarten verfügen über eine eigene dedizierte CPU für Grafikoperationen und einen eigenen RAM, dessen Kapazität sich der des Systems annähert und diese... Weiterlesen "Grafikkarten: Typen, Komponenten und Funktionsweise" »

Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB

Die Rolle des Friseurs: Technik, Kunst & Marketing

1 - Technische und künstlerische Produktion: Der Friseur ist ein ausgebildeter Experte, der alle Operationen am Kunden durchführen kann, von der Beratung bis zur Imageverbesserung.

- Rolle im Business-Marketing: Konzentrierte Bemühungen, zufriedene und treue Kunden zu gewinnen, um die Ziele von Rentabilität und Wachstum zu gewährleisten und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

- Administrative und finanzielle Verwaltung: Kontrolle von Mitteln, Vermögenswerten und wirtschaftlichen Ressourcen sowie des täglichen Cashflows, um die ordnungsgemäße Verwendung der Erlöse für Kosten und Nutzen sicherzustellen. Übernimmt auch organisatorische Aufgaben.

- Zusätzliche Funktionen: Bestellung... Weiterlesen "Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr" »

Kunststoffe im Automobilbau: Vorteile & Eigenschaften

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,04 KB

Vorteile von Kunststoff gegenüber Stahl im Automobilbau

Kunststoffe bieten im Vergleich zu Stahl im Automobilbau diverse Vorteile:

  • Gewichtsreduzierung: Kunststoff ist leichter als Stahl, was zu einem geringeren Fahrzeuggewicht und somit zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt.
  • Rostbeständigkeit: Kunststoff ist nicht anfällig für Korrosion.
  • Formbarkeit: Kunststoff lässt sich leicht in komplexe Formen bringen, was Designern mehr Freiheit ermöglicht.

Woraus bestehen Kunststoffe?

Kunststoffe bestehen aus großen Molekülen, sogenannten Polymeren oder Makromolekülen.

Herstellung von Kunststoffen

Die vier Schritte bei der Herstellung von Kunststoffen sind:

  1. Gewinnung von Rohmaterialien
  2. Synthese von Polymeren
  3. Hinzufügen von Additiven
  4. Formgebung

Polyaddition

... Weiterlesen "Kunststoffe im Automobilbau: Vorteile & Eigenschaften" »

Computerkomponenten: Eine Übersicht

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 20,91 KB

Computerkomponenten: Ein Überblick

Komponenten eines Computers:

Ein Computer besteht hauptsächlich aus Hardware-Geräten. Die Art des Gehäuses bestimmt die Erweiterungsmöglichkeiten:

  • Slimline: Kleine, platzsparende Gehäuse bieten wenig Raum für Erweiterungskarten.
  • Minitor: Bietet gute Erweiterungsmöglichkeiten, aber die Anzahl der Laufwerksschächte ist oft begrenzt.
  • Desktop: Bietet mehr Möglichkeiten für Peripheriegeräte und Erweiterungskarten und wird horizontal auf den Tisch gelegt.
  • Tower: Bietet gute Erweiterungsmöglichkeiten, benötigt aber viel Platz und längere Kabel für verschiedene Verbindungen.
  • Server: Große Gehäuse bieten die meisten Erweiterungsmöglichkeiten.
  • Barebone: Wird in großen Unternehmen eingesetzt und hat keinen
... Weiterlesen "Computerkomponenten: Eine Übersicht" »

Grundlagen der Pflegedokumentation: ZVD, Flüssigkeitsbilanz & Kurven

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,14 KB

Zentralvenendruck (ZVD)

Der Zentralvenendruck (ZVD) wird vor allem bei Patienten auf der Intensivstation gemessen. Mit dieser Methode können der zentrale Venendruck und die Werte im rechten Vorhof gemessen werden. Die Werte reichen von 6-12 cm H₂O (Vena cava) und 0-4 cm H₂O (rechter Vorhof). Während der Messung sollte der Patient auf dem Rücken liegen.

Die Pflegeassistenz darf diesen Parameter nicht selbst messen, muss aber jederzeit bei der Durchführung des Verfahrens assistieren. Dazu gehört, alle Materialien bereitzuhalten, das Verfahren zu unterstützen, am Ende das verwendete Material zu sammeln und die Werte in der Krankenhaus-Kurve zu dokumentieren.

Flüssigkeitsbilanz

Die Flüssigkeitsbilanz wird durch Messung der Menge an Flüssigkeit... Weiterlesen "Grundlagen der Pflegedokumentation: ZVD, Flüssigkeitsbilanz & Kurven" »

Aufklärung: Der Weg zur geistigen Freiheit

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB

Aufklärung: Eine Zusammenfassung

Die Grundidee der Aufklärung

Die Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. *Sapere aude!* Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Hindernisse der Aufklärung

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem die Natur sie längst von fremder Leitung freigesprochen hat, dennoch gerne... Weiterlesen "Aufklärung: Der Weg zur geistigen Freiheit" »

Politischer Übergang in Spanien: Reformen und Wahlen

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB

Politischer Übergang

Politische Reformen

Einige der Erben des Franco-Regimes akzeptierten die politischen Reformen nicht, die sogenannte Immobilienwahl. Die Brutalität der Polizei und der Einfluss paramilitärischer Gruppen oder Banden waren offensichtlich. Aber die sogenannten Reformer kämpften darum, die Regierung auf Kurs zu bringen. Das reformistische Projekt veränderte bestehende Gesetze nahtlos.

Am 30. Juni 1976 wurde Arias Navarro zum Rücktritt gezwungen. Adolfo Suárez war mit den Ansprüchen der Krone verbunden. Suárez initiierte einen neuen Politikstil, der ihn dazu brachte, Kontakte mit der Opposition zu formalisieren. Außerdem schlug er eine kühne Vision der politischen Reform vor: das Gesetz über die politische Reform der... Weiterlesen "Politischer Übergang in Spanien: Reformen und Wahlen" »