Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Suchtechniken für Taucher: Faktoren und Methoden

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 152,23 KB

Faktoren und Suchtechniken für Taucher

Faktoren, die bei der Wahl der Suchtechniken berücksichtigt werden:

  • Tiefe
  • Sichtweite
  • Objektgröße
  • Größe und Form des Suchgebiets
  • Terrain der Website (Art und Form)
  • Erforderliche Ausrüstung und Anzahl der Taucher
  • Strömungsverhältnisse

Methoden der Sucheinteilung:

  • Visuelle Suche oder Suche durch Berührung
  • Suche zum Einhängen
  • Elektronische Suche

Formen der Kreissuche

Kreissuche

Faktoren:

  • Tiefe: bis 30 m
  • Sichtweite: 0,5 m bis unendlich
  • Objektgröße: klein bis mittel, aber nicht hoch
  • Größe und Form des Raums: Kreis mit 60 m Durchmesser
  • Terrain: flach oder hügelig
  • Anzahl der Taucher: mindestens 2, maximal 6
  • Strömungsverhältnisse: gering (maximal 0,5 kn)

Bild

Suche an einer Leine

Faktoren:

  • Tiefe: bis 30 m
  • Sichtweite: 0,5 m
... Weiterlesen "Suchtechniken für Taucher: Faktoren und Methoden" »

Optimierung der Einkaufsabteilung: Strategien und Best Practices

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Die Einkaufsabteilung: Schlüsselrolle im Unternehmen

Jedes Unternehmen benötigt eine gut funktionierende Einkaufsabteilung. Die Anforderungen des Marktes und die Erwartungen der Kunden machen dies unerlässlich. Insbesondere Unternehmen, die mehr als sechs Millionen Euro Umsatz erzielen oder bei denen der Warenkorb mehr als 55 % des Ergebnisses ausmacht, sollten der Einkaufsabteilung in ihrer Organisation besondere Bedeutung beimessen. Experten sind sich einig, dass die Optimierung der Beschaffung entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Der Kontakt zur Einkaufsabteilung ist daher von grundlegender Bedeutung. Interne Informationen sollten nicht nach außen getragen werden.

Organisationsstruktur und Aufgaben der Einkaufsabteilung

Die Unternehmensorganisation... Weiterlesen "Optimierung der Einkaufsabteilung: Strategien und Best Practices" »

Verwaltungsakte: Definition, Arten und Verfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,32 KB

Verwaltungsakte: Ein Überblick

Ein Verwaltungsakt ist eine Willenserklärung, Wissenserklärung oder Meinungsäußerung der öffentlichen Verwaltung in Ausübung ihrer Verwaltungsbefugnisse. Er wirkt sich rechtlich auf die Betroffenen aus.

Elemente eines Verwaltungsaktes

  • Subjektives Element: Die Willenserklärung muss von der zuständigen Behörde stammen.
  • Objektives Element: Der Verwaltungsakt zielt auf das Verhalten einer Person, einer anderen Verwaltungsstelle, ein bestimmtes Gut oder eine rechtliche Situation ab. Die Erklärung muss rechtmäßig, möglich und bestimmt sein.
  • Formales Element: Verwaltungsakte müssen in einem besonderen Verfahren erlassen werden und grundsätzlich schriftlich erfolgen.

Begründung von Verwaltungsakten

Die Begründungspflicht... Weiterlesen "Verwaltungsakte: Definition, Arten und Verfahren" »

Renaissance: Architektur, Malerei und Skulptur – Merkmale & Künstler

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB

Renaissance: Architektur, Malerei und Skulptur

Architektur

Quattrocento (15. Jahrhundert)

Merkmale: Rückgriff auf klassische Elemente (Halbbögen, Giebel, Säulen, Tonnengewölbe und klassische Ornamente). Die Gebäude waren kleiner und weniger hoch als in der Gotik, um sie an die Proportionen des menschlichen Körpers anzupassen. Die Gebäude wurden einfach und streng eingerichtet, um ein Gefühl von Ordnung und Harmonie zu vermitteln.

Autoren und Werke: Brunelleschi (die Kuppel des Doms von Florenz, die Fassade des Palazzo Pitti und die Kirchen San Lorenzo und Santo Spirito, alle in Florenz) und Alberti (der Rucellai Palast in Florenz und die Kirche Sant'Andrea in Mantua).

Cinquecento (16. Jahrhundert)

Merkmale: Die gleichen Eigenschaften wie... Weiterlesen "Renaissance: Architektur, Malerei und Skulptur – Merkmale & Künstler" »

Grundlagen des Marketings

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3 KB

Idee

Ein interessanter Markt kann durch persönliches Wissen über dessen Existenz entstehen.

Prinzipien

Erfüllen und innovativ sein, anders.

Faktor Differenzierung

Dies sind die Merkmale, die unsere Produkte von anderen unterscheiden: wirtschaftliche, praktische, ästhetische, technische und psychologische oder soziale.

Geschäft

Erleichterung des Austauschs zwischen Unternehmen und potenziellen Käufern ihrer Produkte.

Handelsführung

Für ein effizientes Geschäft sorgen.

Marketing-Mix

Der gesamte Marketing-Mix oder die Kombination der 4 Elemente (Produkt, Preis, Promotion und Vertrieb), die das Unternehmen kontrolliert, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen und seine Ziele zu erreichen.

Größe

Was in einem Markt für den Konsum angeboten... Weiterlesen "Grundlagen des Marketings" »

Lohnabrechnung: Bestandteile und Erläuterungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,27 KB

Bestandteile der Lohnabrechnung

Eingang von Löhnen: Die Abrechnung, auch Lohnzettel genannt, ist das Dokument für Arbeitnehmer, das ihren Lohn, die einzelnen Wahrnehmungen sowie die Abzüge für diese Wahrnehmungen aufschlüsselt.

Kopf der Lohnabrechnung

Kategorie oder Berufsgruppe: Hier wird der Arbeitnehmer in die verschiedenen Berufsgruppen eingestuft, basierend auf den ausgeübten Funktionen und den erworbenen Qualifikationen oder Kenntnissen.

Gruppe der Sozialversicherungsbeiträge: Alle Arbeitnehmer sind einer von elf Gruppen zugeordnet, die für die Sozialversicherungsbeiträge relevant sind.

Hauptteil der Lohnabrechnung

Lohnrückstellungen: Hier werden die verschiedenen Konzepte aufgeführt, die der Arbeitnehmer erhält. Diese sind in Wahrnehmungen... Weiterlesen "Lohnabrechnung: Bestandteile und Erläuterungen" »

Grundlagen zu Handels- und Kaufverträgen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,61 KB

Grundlagen zum Vertrag

Ein Vertrag kommt zustande, wenn drei Faktoren erfüllt sind:

  • Es besteht eine Einigung zwischen zwei oder mehr Willenserklärungen.
  • Die Einigung betrifft eine bestimmte Angelegenheit oder Sache.
  • Der Vertrag begründet rechtlich durchsetzbare Verpflichtungen zwischen den Parteien.

Wirkung von Verträgen

Der Vertrag bindet die Vertragsparteien ab dem Zeitpunkt seines Zustandekommens (Perfektion). Ab diesem Zeitpunkt müssen die Vereinbarungen erfüllt werden. Dies sollte nach Treu und Glauben geschehen, wie von den Vertragsparteien angenommen. Wenn der Vertrag nicht in all seinen Bedingungen erfüllt wird, bindet er die Vertragspartner dennoch. Vertragliche Verpflichtungen können, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur im gegenseitigen... Weiterlesen "Grundlagen zu Handels- und Kaufverträgen" »

Lagerverwaltung: Optimierung und Organisation

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,41 KB

Lagerklassen

Wir können aus mehreren Lagerklassen wählen, je nachdem, wie die Waren gelagert werden. Durch ihre Lage in der Produktion können folgende Geschäfte zugelassen werden:

  • Prozesslager
  • Distributionslager

Je nach Eigentumsverhältnissen unterscheidet man:

  1. Eigene Lager: Einrichtungen im Eigentum des Unternehmens.
  2. Öffentliche Lager: Diese Lager empfangen Waren und speichern sie gegen eine Gebühr, abhängig von der Art der Ware.
  3. Gemietete Lager: Die Kosten richten sich nach der genutzten Fläche, der Anzahl der Bewegungen, dem Volumen und der Entfernung zum Verteilungsort.

Je nach Art der Anlage unterscheidet man:

  1. Offenes Lager: Die Waren lagern im Freien. Dies birgt die Gefahr der Verschlechterung.
  2. Geschlossenes Lager: Die Waren lagern in
... Weiterlesen "Lagerverwaltung: Optimierung und Organisation" »

Vertriebskanäle: Rolle, Arten und Bedeutung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB

Die Rolle der Vertriebskanäle

Vertriebskanäle spielen eine zentrale Rolle im Marketing und Vertrieb eines Unternehmens. Ihre Hauptfunktionen umfassen:

  • Zentralisierung grundlegender Marketing-Entscheidungen. Die Wahl der Art des Großhandels ist dabei wichtig.
  • Beitrag zur Verringerung von Lager- und Transportkosten durch Outsourcing.
  • Stellen einen wichtigen Vermögenswert für das Unternehmen dar. Ein gut funktionierender Vertriebsweg ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
  • Einflussnahme auf die Preisgestaltung durch Beratung über den angemessenen Preis. Je mehr Stufen ein Produkt durchläuft, desto länger und potenziell teurer wird es. Ein kurzer Kanal bietet den Vorteil, Informationen aus erster Hand zu erhalten.
  • Lieferung wertvoller Marktinformationen
... Weiterlesen "Vertriebskanäle: Rolle, Arten und Bedeutung" »

Hydractive-Fahrwerk: Funktionsweise und Vorteile

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB

Hydractive-Fahrwerk

Funktionsweise

Federung

Das Hydractive-Fahrwerk ist eine Weiterentwicklung der hydropneumatischen Federung. Es verfügt über drei Federkugeln pro Achse. Durch die Verbindung oder Trennung der dritten Federkugel wird die Federhärte reguliert.

  • Weiche Abstimmung: Alle drei Federkugeln sind verbunden. Das Gewicht verteilt sich auf alle drei Kugeln, wodurch der Druck und die Federhärte geringer sind.
  • Harte Abstimmung: Die dritte Federkugel wird isoliert. Die Belastung verteilt sich auf die beiden anderen Kugeln, wodurch der Druck und die Federhärte erhöht werden.

Dämpfung

Die Dämpfung wird automatisch geregelt. Die Flüssigkeit zirkuliert durch die Dämpferventile.

  • Weiche Dämpfung: Bei weicher Federung zirkuliert die Flüssigkeit
... Weiterlesen "Hydractive-Fahrwerk: Funktionsweise und Vorteile" »