Autonomie, Fähigkeiten und Entwicklung
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,22 KB
Autonomie, Fähigkeiten und persönliche Entwicklung
Grundlegende Definitionen
- Autonomie: Die Fähigkeit, die grundlegenden Handlungen des täglichen Lebens selbstständig und ohne fremde Hilfe auszuführen.
- Einheit: Zustand, in dem Menschen aus physischen, psychischen oder intellektuellen Gründen keine Autonomie haben und Beratung und/oder Hilfe benötigen.
- Arten der Abhängigkeit: körperlich, sozial, wirtschaftlich, geistig.
- Unabhängigkeit: Geisteshaltung, die es dem Einzelnen erlaubt, selbst zu bestimmen, wie, wann und mit wem er die Handlungen des täglichen Lebens ausführen möchte.
- Selbstbestimmung: Die Fähigkeit, Entscheidungen über die eigene Lebensqualität frei von äußeren Einflüssen zu treffen.
- Kapazität: Fähigkeit einer Person,