Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.
Selbstwertgefühl
Das Selbstwertgefühl kann positiv oder negativ sein.
Arbeitsmotivation
Frustration: Zustand emotionalen Stresses, der auftritt, wenn man beim Erreichen eines Ziels auf ein Hindernis stößt.
Techniken
- Förderung am Arbeitsplatz
- Lohnpolitik
- Gutes Arbeitsumfeld
- Leistungsbeurteilungen am Arbeitsplatz
- Psychologischer Vertrag
- Arbeitsumgebung
- Motivation und Selbstwertgefühl
- Arbeitsplatzschulungen
Theorien
Inhaltstheorien (Was motiviert Personen?)
- Maslows Hierarchie der Bedürfnisse:
- Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Schutz vor den Elementen.
- Sicherheitsbedürfnisse: Schutz vor möglichen Schäden.
- Soziale Bedürfnisse: Geben und Nehmen von Zuneigung.
- Bedürfnis nach Wertschätzung: Selbstvertrauen.
- Selbstverwirklichung: Das eigene Potenzial entwickeln.